Arbeitsblatt: Test Veben ( Zeiten )
Material-Details
Test Repetition der Zeiten
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
45888
416
3
17.09.2009
Autor/in
007 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Repetitonsklausur Verb: Zeiten Name: A. Setze das Verb in die verlangte Zeit! 1) Der Hund ERSCHRECKT das Kind (Präteritum). 2) Der Mann wollte etwas essen Perfekt) 3) Das Licht ERLISCHT (Futur II). 4) Der Baum FÄLLT (Plusquamperfekt). 5) Das Kind ERSCHRICKT (Futur II). 6) Die Hüte werden an die Wand gehängt. (Plusquamperfekt 7) Die Bauern FÄLLEN die Bäume (Futur II). 8) Der Mann ERBLEICHT (Perfekt). B. Setze den Satz ins Perfekt! 1) Er malt sein Zimmer grün. Er . sein Zimmer grün . 2) Sie winkt mir. Sie . Nr. 3) Sie schaffen ein neues Gesetz. Sie . ein neues Gesetz . 4) Er schleift das Messer. Er . das Messer . 5) Er nieste laut. Er . 6) Sie webt einen Teppich. Sie . einen Teppich . 7) Ich melde es ihm. Ich . . In welcher Zeit stehen die folgenden Sätze? 1) Was ist dort eigentlich entdeckt worden? o o Präsens_ Futur II Präteritum Futur Perfekt Plusquamperfekt 2) Es wird immer noch viel Tee getrunken. o o Präsens_ Futur II Präteritum Futur Perfekt Plusquamperfekt 3) Warum hatte man euch verraten o o Präsens_ Futur II Präteritum Futur Perfekt Plusquamperfekt 4) Die Freunde werden benachrichtigt werden. o o Präsens_ Futur II Präteritum Futur Perfekt Plusquamperfekt D) Gib die 2 fehlenden Stammformen an: PRAETERITUM und PARTIZIP! Beispiel: essen – ass gegessen 1) bitten 2) genesen 3) bieten 4) sinnen 5) hängen (aufhängen) 6) spriessen 7) gären (Was der Most tut) 8) speisen