Arbeitsblatt: Knochenerkrankungen

Material-Details

Osteoporose und Arthrose beschreiben. www.ges.ch als Recherche-Link
Biologie
Anatomie / Physiologie
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45926
1280
9
17.09.2009

Autor/in

Roly Roland Stübi
Schönweidstrasse 16
Emmenbrücke
041 281 27 67
079 408 54 21
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Knochenerkrankungen Informiere dich auf www.ges.ch, Themengebiet MUSKELN, GELENKE U. KNOCHEN über folgende Knochenerkrankungen: Arthrose (Knie, Hüfte) Osteoporose Ziel des Studiums ist die Beantwortung des folgenden Fragenkatalogs (Gruppenarbeit zu zweit, anschliessende Kontrolle innerhalb der Gruppe, Frage-Antwort-Spiel). Gestalte selbstständig deinen Hefteintrag zum Thema. Fragenkatalog Arthrose 1. Was ist eine Arthrose? 2. Beschreibe kurz die Hüftarthrose bzw. Kniearthrose. 3. Welches sind die wesentlichen Krankheitszeichen (Röntgenbilddiskussion)? 4. Ursachen der Arthrose? 5. Unterschied aktivierte Arthrose – ruhende Arthrose? 6. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? 7. Präventionsmöglichkeiten (vorbeugende Massnahmen)? Fragenkatalog Osteoporose 1. 2. 3. 4. 5. 6. Was ist Osteoporose? Welches sind die Folgen dieser Knochenkrankheit? Wie zeigt sich die Osteoporose im Querschnitt eines Knochens? Ursachen der Osteoporose? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Präventionsmöglichkeiten (vorbeugende Massnahmen)? Zeit: 45 Minuten