Arbeitsblatt: Gesamtrepetition: Staatskunde

Material-Details

Gesamtrepetition
Geschichte
Politik
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

45949
729
5
18.09.2009

Autor/in

Nicole Bollhalder


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Staatskunde: Gesamtrepetition Name: Datum: Erreichte Punkte:/ Note: 1. Fülle den Lückentext richtig aus! /4) Staatskunde ist die 1 von der 2 der 3 innerhalb eines abgegrenzten 4. 1 2 3 4 2. Aus was besteht ein Staat? 4) 3. Was hat jeder Staat? /2) 4. Was für ein Staatssystem hat die Schweiz? Kreuze die richtige Antwort an! /1) Einheitsstaat Bundesstaat Keines 5. Nenne je 2 wichtige Sätze zu den folgenden Begriffen! 9) Kanton: Gemeinde: Bezirk:_ 6. Erkläre den Bundesstaat in deinen eigenen Worten! 7. Fülle den Lückentext richtig ein! • • • • • • • /3) 12) Eine Staatsform, in der die vom Volk gewählten Vertreter die 1 ausüben, nennt man 2. Demokratie bedeutet für mich: Alle 3 sind vor dem Gesetz 4. Alle Schweizer Bürger dürfen 5/6 werden. Alle Schweizer Bürger dürfen sich 7 in der CH 8. Alle Einwohner haben 9 und Gewissensfreiheit. Nenne die drei Gewalten: 10, 11,12 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 8. Was gibt es für Monarchien? Zähle sie auf und erkläre sie kurz! / 6) • • • 9. Erkläre die drei Gewalten kurz! /3) • Legislative: • Exekutive: • Judikative: 10. Wieviele Bundesräte hat die Schweiz? o 5 8 7 1) 11. Wer ist für die folgenden Bereiche zuständig? • /4) Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport: • Eidgenössisches Departement für Umwelt Verkehr, Energie und Kommunikation • Eidgenössisches Finanzdepartement • Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement 12. Zu welchen Parteien gehören die oben genannten Personen? /4) • • • • 13. Wie heissen die folgenden Personen? 4) Viel Glück!!!