Arbeitsblatt: Die vier Fälle
Material-Details
Einfaches Übungsblatt mit kurzer Einführung.
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45965
407
5
18.09.2009
Autor/in
rsm (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die vier Fälle Nominativ: Die Frage nach . /. tut etwas? Genitiv:. Die Frage beginnt mit . Dativ: Die Frage beginnt mit Akkusativ: Die Frage hat / in sich. Bestimme den Fall der gekennzeichneten Wörter (vor der Klammer)! Schreibe das Fremdwort der vier Fälle. 1. Der Pfarrer (.) spricht mit dem Lehrer.(.) 2. Der Vater (.) reist nach Spanien (). 3. Das Haus (.) des Müllers (.) ist abgebrannt. 4. Herr Meier (.) hat den Hund (.) verkauft. 5. Der Bleistift () liegt auf dem Tisch (). 6. Peter () kauft sich ein Eis () 7. Die Schüler () passen heute gut auf. 8. Wir () erinnern uns des Grossvaters (). 9. Hans () hat Kaninchen (.) gekauft. 10. Peter (.) gibt Paul () einen Hieb (.). 11. Ich (.) kaufe mir (.) Brot (.). 12. Wir () haben uns (.) ein Haus (.) gekauft. 13. Der Lehrer (.) arbeitet im Schulhaus (.). 14. Hans (.) kauft sich in der Bäckerei () ein Brot (.). 15. Die Kinder () des Lehrers (.) haben dem Bauern () Äpfel () gestohlen.