Arbeitsblatt: DKT Textkarten

Material-Details

Grosse Texte für WT-Karten, gemäss neuem Tiptopf A4-Grösse, zum Schneiden von Quadraten
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
8. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

45982
619
4
18.09.2009

Autor/in

Ladina Ebneter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Dampfkochtopf DKT Zeitsparend Energiesparend •1/5 der normalen Kochzeit berechnen Gebrauchsanweisung beachten, da verschiedene Modell im Handel sind Einfüllen Topf maximal hoch füllen Bei stark schäumenden oder quellenden Nahrungsmitteln, z.B. Hülsenfrüchten, Topf nur zur Hälfte füllen Beim Dämpfen auf dem Siebeinsatz: Wasser bis zum Siebeinsatz einfüllen Schliessen Ventil kontrollieren Deckel auflegen, Markierung beachten, Griffe übereinanderschieben Kochen Auf grosser Stufe erhitzen Erster roter Ring Hitze etwas reduzieren Zweiter roter Ring Beginn der Kochzeit (1/5 der normalen Kochzeit) Zweiter Ring muss ständig sichtbar sein Überdruck Pfanne für kurze Zeit wegziehen Hitze reduzieren Öffnen Topf erst öffnen, wenn das Ventil ganz gesunken ist und kein Druck mehr vorhanden ist Auf kaltes Kochfeld stellen oder Topfrand unter kaltem Wasser abkühlen Reinigen und versorgen Gummidichtung nach jedem Gebrauch waschen und trocknen Ventil von Zeit zu Zeit gründlich reinigen Deckel umgekehrt auf den Topf legen