Arbeitsblatt: Test Nomen

Material-Details

Wiederholung des Nomen: Sing./Pl., Oberbegriffe, Begleiter,Nomen erkennen,..
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

46000
493
7
19.09.2009

Autor/in

Gabrielle Hug
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Z: Test Nomen Verben im Präsens/ Präteritum 1.Suche in der folgenden Geschichte alle Nomen und unterstreiche sie mit Lineal und mit einem braunen Farbstift. MEINE KLASSENKAMERADEN KÖNNEN MICH ZWAR NICHT ALLE VERSTEHEN, ABER ICH LIEBE DIE MATHEMATIKSTUNDEN. ICH JONGLIERE GERNE MIT ZAHLEN, DAS GEFÄLLT MIR, ICH KNOBLE FÜR MEIN LEBEN GERNE. WENN AUF DEM STUNDENPLAN EINE MATHEMATIKSTUNDE STEHT, FREUE ICH MICH MEISTENS. IM MOMENT ARBEITEN WIR MIT DEZIMALZAHLEN UND BRÜCHEN. EINIGE KINDER HABEN MÜHE, ABER ICH HELFE IHNEN GERNE. AM LIEBSTEN LÖSE ICH TEXTAUFGABEN. SIE KÖNNEN KAUM SCHWER GENUG SEIN. ICH KANN STUNDENLANG KNOBELN UND IMMER WIEDER NEUE LÖSUNGSWEGE AUSPROBIEREN. WENN ICH ES SCHAFFE, BIN ICH JEWEILS RICHTIG STOLZ AUF MICH. AB UND ZU KANN ES SCHON VORKOMMEN, DASS ICH DIE LEHRERIN ODER MEINE ELTERN FRAGEN MUSS, ABER DAS IST EHER SELTEN, DA ICH VIEL AUSDAUER HABE. SCHADE, DASS WIR NICHT MEHR MATHEMATIKSTUNDEN HABEN. AUFSÄTZE LIEBE ICH NÄMLICH GAR NICHT, DA STOSSEN MEINE AUSDAUER UND MEINE IDEEN SCHNELL AN GRENZEN. 7P 2. Schreibe den richtigen Begleiter dazu. Bleistift, Butter, Magnet Radio Tunnel, Mais 3P 3. Bilde aus den vorgegebenen Nomen sechs zusammengesetzte Nomen. Jedes Nomen darf nur einmal verwendet werden Rosen Strauss Angst Anleitung Nest Flucht Baum Hase Fahrer Vogel Krone Spiel 6P 4. Bilde aus den vorgegebenen Nomen und Verben sechs zusammengesetzte Nomen. Jedes Nomen und Verb darf nur einmal verwendet werden. singen, spielen, tauchen, schlafen, essen, kochen Tisch, Stunde, Mannschaft, Brille, Buch, Mütze 6P 5. Suche den genauen Oberbegriff. Wasser, Sirup, Tee Tisch, Stuhl, Bett, Schrank Lehrer, Arzt, Maler, Verkäuferin Bleistift, Kugelschreiber, Füllfeder Tanne, Föhre, Fichte Sommer, Herbst, Winter Lego, Bauklötze, Puppe Hose, Pullover, Jacke 8P 6. Suche die richtige Singular- oder Pluralform. Vergiss den Begleiter nicht! Singular Plural der Ast die Globen die Museen die Risiken die Alben die Stadt das Hemd die Flöhe die Lehrerinnen der Junior das Material die Säle der Baum das Heft das Datum die Villa die Viren die Hindernisse das Thema der Radius 20P 7. Welches Wort passt nicht.Streiche es durch und begründe! Zebra, Pferd, Elefant, Giraffe kein Europa, Schweiz, Amerika, Asien kein Amsel, Star, Storch, Schwalbe kein Auto, Velo, Mofa, Lastwagen kein_ 6P 8. Ordne die eingerahmten Nomen der Aufgabe 7 nach dem Alphabet. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 4P 9. Fülle die Lücken und beschrifte die Pfeile. Präsens Er-Form 1. er scheint 2. 3. er beisst 4. er sitzt 5. 6. er leidet Präteritum Er-Form er fiel er zog Präsens Er-Form 7. er trinkt 8. 9. 10. er kommt 11. 12. Präteritum Er-Form er dachte er schob er bog er traf 12P Lernziel sehr gut erreicht O Lernziel gut erreicht O Lernziel erreicht O Lernziel nicht erreicht O /72P