Arbeitsblatt: Das Geheimnis von Bahnsteig 13 - Kap.2
Material-Details
Leseverstehen zur Klassenlektüre Das Geheimnis von Bahnsteig 13, inkl
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
46023
1360
16
19.09.2009
Autor/in
Patrick Berger
Seidenhofweg 60
4600 Olten
4600 Olten
062 212 54 64
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Lektüre 1 Das Geheimnis von Bahnsteig 13 Name: Kapitel 2 S. 19 – 30 1. Wie wird anfangs Kapitel beschrieben, dass die Trottles sehr reich sind? 2. Fünf Angestellte arbeiten im Haushalt der Trottles. Welche? 3. Wie reagierte Larina Trottle, wenn sie kleine Kinder oder Tiere sah? Und weshalb so? 4. Wer ist Nanny Brown? 5. Weshalb kann Mrs Trottle kein Kind adoptieren? 6. Was erfährt man über Mr. Trottle? Kreuze an: Er hält sich mit Boxen fit. Er ist der Chef von Trottle Blatherspoon, der grössten Handelsbank der Welt. Sein Einkommen beträgt fünftausend Pfund. 7. Weshalb halten sie auf dem Rückweg vom Waisenhaus beim Bahnhof Kings Cross an? 8. Wie lange dauerte die Reise der drei Schwestern durch den Gügel? 9. Weshalb gehen die Schwestern trotz allem durch die Tür des Gügels? 10. Weshalb bleibt Lily mit dem Prinzen draussen und betritt nicht die Fisch Chips-Bude? 11. Weshalb verzögerte sich für Rose und Violet der Kauf von Fisch Chips? 12. Weshalb verlor Lily draussen kurz das Bewusstsein? ZEICHNE die Szene. 13. Wann bemerkten die Schwestern, dass der Prinz nicht mehr im Körbchen war? 14. Was lag anstelle des Babys im Körbchen? 15. Wie will Mrs Trottle später die Leute glauben machen, dass das ihr Kind ist? 16. Wie konnte Mrs Trottle Nanny Brown zwingen mitzukommen? 17. Wie hiess der Prinz von nun an?