Arbeitsblatt: Die Revolution in der Krise
Material-Details
Lückentext
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
46069
503
6
20.09.2009
Autor/in
Donata Stäheli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Revolution in der Krise Gründe der Krise: 1.ist unzufrieden und versucht zu. Er hofft auf die Hilfe der benachbarten. Das Volk ist gegen ihn. 2. will auch andere befreien und hat fast ganz zum Gegner. Das französische ist ungeordnet, der Krieg verläuft. 3. Die nehmen wegen dem noch zu. Die Leute haben immer noch und plündern die Läden. Der Sturm auf den Tuilleriepalast Die sind und suchen nach . Sie halten den für einen. 1792 stürmen die seinen Er kann mit seiner in den Saal der fliehen. Die werden getötet. Das Ende des Königs Die setzt den ab und verurteilt ihn zum . Der König – Volksmassen – Familie – König – fliehen – Palast Nationalversammlung – Bürger – Nationalversammlung – Herrscher – Verräter – misstrauisch – enttäuscht Die Nationalversammlung – Schweizergardisten – Tode Sündenböcken – Europa Heer – König – Schulden – Krieg – schlecht – Hunger Völker