Arbeitsblatt: überpruefung lernstoff 7.schulstufe
Material-Details
positive,negative zahlen
Klammerrechnungen
brüche
dreiecke konstruktion
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
46086
482
1
20.09.2009
Autor/in
Lotta (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1.M.Schularbeit am 14.10.2004 Name:_ 1)a)Gib den Betrag der Zahlen an: 1 4_ 12 3,14 4 0_ b)Gib die Gegenzahlen an: 2 4 3,47 3 8 0 c) Setze ein: 33,9 33,9 49,246,4 10098 3,8_3,8 36_48 d)Schreib Vorgänger und Nachfolger! 0_, 42, 11_, 1000_, 14/20P 2) a) Um wie viel ist 10 größer als 10? Wie groß ist der Unterschied zwischen 4 und 3? Welche Zahl ist um 7 kleiner als 0? Um wie viel ist – 25 kleiner als 8? Welche Zahl ist um 8 größer als 16? b) Erwin hat auf seinem Konto 65€! Er hebt 90,40€ ab. Wie lautet sein Kontostand? Nebenrechnung, Auflösung, Antwort! /10P 3)Berechne mit Hilfe des Taschenrechners! Auflösung! a) (7,25) – (3,92) – (7,4) (3,052) b) 7 1 1 8 2 4 1 3 c) 6 3 2 4 d) ( 7,2) ( 2,8) 2,4) /20P 4) Zeichne die gegebene Figur in ein rechtwinkeliges Koordinatensystem!(Einheit entspricht 1cm) Berechne seinen Flächeninhalt, indem du die nötigen Längen abmisst und in die Formel einsetzt! b A Dreieck ABC: A(0/2) B(3/5), (3/2)/10P Du hast von 60 Punkten erreicht! Note: U.: