Arbeitsblatt: 1. WK Besiegte und Sieger
Material-Details
Lösungen zu DGZG 3 Seite 20-24
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
46130
585
0
21.09.2009
Autor/in
Falke (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschichte DGZG 3 S. 20 24 1. WK – Unzufriedenheit der Besiegten – Unsicherheit der Sieger 1. Kemal Atatürk 2. Gebietsabtretungen bzw. Isolierung deutschsprachiger Gebiete enorm hohe Zahlungen an Siegerländer enorme Abgabe von Gütern: Kohle, Stahl, landwirtschaftliche Produkte usw. 3. Die Inflation entstand aufgrund der hohen Kriegsentschädigungen. 4. Viele Amerikaner hatten das Gefühl, die Kriegsziele nicht erreicht zu haben: Verbreitung der Demokratie gerechter Friede Selbstbestimmungsrecht aller Völker Zudem dachten sie, die europäischen Verbündeten hätten die Amerikaner bei der Ausarbeitung der Friedensbedingungen überspielt. 5. Weil Deutschland, die vor dem Ersten Weltkrieg stärkste Macht, geschwächt war. 6. ja, weil: Deutschland kein richtiges Militär mehr hatte. Gründung des Völkerbundes (UNO bzw. United Nations Organisation) nein, weil: Deutschland zu unrealistischen Zahlungen und Abgaben verpflichtet wurde. Deutschland evtl. zu Unrecht als Kriegsverursacher hingestellt wurde.