Arbeitsblatt: Definition von Rechtsextremismus
Material-Details
Annäherung an den Begriff "Rechtsextremismus" in Form eines Lückentextes.
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
46219
594
5
23.09.2009
Autor/in
Nils Lundsgaard-Hansen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rechtsextremismus und rechtsextremes Gedankengut Definition Eine anerkannte Definition von Rechtsextremismus gibt es bis heute nicht. Elf führende Sozialwissenschaftler der Friedrich-Ebert-Stiftung haben 2006 folgende Definition aufgestellt: „Der Rechtsextremismus ist ein Einstellungsmuster, dessen verbindendes Kennzeichen Ungleichwertigkeitsvorstellungen darstellen. Diese äußern sich im politischen Bereich in der Affinität zu diktatorischen Regierungsformen, chauvinistischen Einstellungen und einer Verharmlosung bzw. Rechtfertigung des Nationalsozialismus. Im sozialen Bereich sind sie gekennzeichnet durch antisemitische, fremdenfeindliche und sozialdarwinistische Einstellungen. Fülle die folgenden Begriffe in den Text unten, sodass die Definition etwas einfacher verständlich wird: eigene Rassendenken anderen Wert verharmlost stärkste Diktatorische Ausländer „Rechtsextremismus ist eine Einstellung, bei der die Idee vorherrscht, dass nicht alles Leben gleich viel ist. Regierungsformen werden bevorzugt, die Nation wird über alle gestellt. Der Nationalsozialismus wird und gerechtfertigt. Der Rechtsextremismus ist geprägt von, Juden und werden abgelehnt, und die eigene Rasse als die beste und betrachtet. Gedankengut Grob kann man das Gedankengut von Neonazis auf drei Punkte reduzieren: Setze ein: Gewalt, demokratischer, Volksgemeinschaft 1. Streben nach einer einheitlichen 2. Ablehnung Werte 3. Bereitschaft zur Daraus ergeben sich folgende Punkte, die Neonazis erreichen wollen: Setze ein: Einparteienstaat, Meinungsfreiheit, Menschenwürde, Demokratie, Recht, Andersdenkende, Frauenbild, Rechtsprechung, Ordnung, Gesinnung Die abschaffen Einen schaffen, dessen Führung nicht vom Volk gewählt wird Eine unabhängige abschaffen Die politische überwachen Die Presse- und abschaffen und Andersaussehende (Ausländer, Behinderte, Homosexuelle) verfolgen , Sauberkeit und Pflichtbewusstsein hochhalten Ein mittelalterliches durchsetzen Die Interessen mit Gewalt durchsetzen Wer stark ist, hat Rechtsextreme lehnen Demokratie und ab.