Arbeitsblatt: Registraturlocher
Material-Details
Herstellung eines Lochers (inkl. Plan und Materialangabe) aus Metall
Werken / Handarbeit
Metall
9. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
46318
1312
13
25.09.2009
Autor/in
Lukas Jutzi
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Registratur Locher Auftrag: Wir stellen aus Metall einen Registraturlocher her. Dabei lernen wir einerseits das Bearbeiten von Metall (sägen, feilen, bohren, Gewinde schneiden, Hartlöten, schleifen) anderseits legen wir auch ein grosses Augenmerk auf das genaue und saubere Arbeiten. Denn ein exaktes Arbeiten ist für das tadellose Funktionieren dieses Werkstückes Voraussetzung! Altersstufe 8.Klasse Werkstoffe und Materialien: Flachstahl: 3 60 200mm (Seitenteile und Drücker) Flachstahl: 3 20 100 mm (Seitenverschluss, Mittemarkierung und Anschlag Einstellungshilfe) Vierkantrohr: 20 60 110 mm (Sockel) Vierkantrohr: 15 15 150 mm (Einstellungshilfe) Chromstahlstab: Durchm. 5mm 100mm (Stanzstäbe) Eisenrohr: Aussendurchm. 10mm 110mm (Drehmechanismus Drücker) U- Profil: 15 20 110 mm 2 St. Druckfedern: Innendurchm. 5 mm ca. 15mm 2 St Gewindeschrauben M8 20mm 1 St. Gewindeschraube M5 25 mm 1 St. Mutter M5 1 St. Flügelmutter M5 1 St. Unterlagsscheibe M5 2 St. Magnete 1 St Ringschraube M4 1 St. Mutter M4 2 St Gewindeschrauben M5 10mm Moosgummi Zeitplanung Zeitbudget: ca. 20 Lektionen. Vorgehen Rohr, Vierkantrohr (Sockel), Seitewände, Drücker und U-Profil exakt nach Plänen fertigen (sägen, feilen, schleifen) U-Profil: Bohrung (5 mm) mit Lehre Seitenwände: Bohrung (7mm), anschliessend M8 Gewinde schneiden und testen Seitenwände an Vierkantrohr löten. Lehre verwenden und exakt arbeiten U-Profil zwischen Seitenwände löten. Zuerst anzeichnen, dann mit Lehre anlöten Rohr an Drücker löten Stanzeisen herstellen: ablängen, Bogen feilen, Kopf abrunden, Rinne feilen. Federn ablängen Loch (5mm) durch U-Profil in Vierkanteisen bohren. Test: Passen die Stanzeisen durch die Löcher? Schlitz für Einstellungshilfe: zwei Löcher (5mm) bohren. Schlitz mit Trennscheibe (Lehrer), feilen Einstellungshilfe: Ablängen, Loch bohren (5mm), Anschlag fertigen (sägen, feilen, schleifen) und anlöten. M5 Schraube mit Mutter befestigen. Seitenverschluss ablängen, schleifen und anlöten Seitenverschluss (Öffnung) ablängen, Loch bohren (4mm), Ringschraube mit Unterlagsscheibe und M4 Mutter befestigen. Mittemarkierung: zusägen, feilen, Löcher bohren (4,5mm). Ein Loch in Sockel übertragen, bohren (4,5mm) und Gewinde (M5) schneiden. Das Loch in der Mittemarkierung auf 5mm aufbohren und dann diese mit dem Sockel verschrauben. Dito beim zweiten Loch Alles sauber feilen und schleifen Magnete für Seitenverschluss aufkleben Oberflächenbehandlung Endgültiger Zusammenbau Unterfläche mit Moosgummi überziehen Beurteilung Diese Arbeit wird drei Noten liefern: Je eine Note für den Funktionalität und Fertigkeiten, sowie eine Gesamtnote. Funktionalität: Funktioniert der Locher? Passen die verschiedenen Teile? Gibt es Problembereiche? Fertigkeiten: Genauigkeit, Handwerkliche Fertigkeiten (Hartlöten, Metallbearbeitung), Zeitliche Umsetzung Gesamtnote: Wie wirkt das Produkt? Wie viel Aufwand wurde in die Umsetzung investiert? Individuelle Gestaltung? Baupläne sind auf den folgenden zwei Seiten Fotos