Arbeitsblatt: Was ist Leben

Material-Details

Die sechs Kennzeichen des Lebendigen
Biologie
Evolution
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

46346
1306
8
26.09.2009

Autor/in

Janina Bütikofer-Scheppler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was ist Leben? Schreibe auf, was dass für dich heisst „Leben Die sechs Kennzeichen des Lebendigen -Lösungen 1. Lebewesen bewegen sich, sie reagieren auf Reize Auch Pflanzen bewegen sich in Richtung des Lichteinfalls 2. Lebewesen wachsen Alle Lebewesen wachsen, sie nehmen an Länge, Umfang und Gewicht zu. 3. Lebewesen sind aus Zellen aufgebaut Mit Hilfe des Mikroskop findet man bei Pflanzen, Tiere und Menschen 4. Lebewesen erzeugen Nachkommen, die den Eltern gleichen Neues Leben kann nur dann entstehen, wenn der Zellkern einer Samenzelle und der Zellkern einer Eizelle zusammenkommen und verschmelzen. 5. Lebewesen haben einen Stoffwechsel Um Arbeit verrichten zu können, wird immer Energie gebraucht. Der Energieträger ist bei Menschen, Tieren und Pflanzen Wasser, Nahrung und Sauerstoff. 6. Lebewesen sind von der Umwelt abhängig Leben ist nur in einer bestimmten Umwelt möglich. Dabei sind aber die Ansprüche an die Umwelt bei jeder Tier- und Pflanzenart wieder etwas anders. Auch der Mensch ist umweltabhängig, es ist ihm nicht möglich in jeder Umgebung leben zu können, genauso wie alle anderen Lebewesen auch. Was ist Leben? Schreibe auf, was dass für dich heisst „Leben Die sechs Kennzeichen des Lebendigen 1. Lebewesen bewegen sich, sie reagieren auf Reize 2. Lebewesen wachsen 3. Lebewesen sind aus Zellen aufgebaut 4. Lebewesen erzeugen Nachkommen, die den Eltern gleichen 5. Lebewesen haben einen Stoffwechsel 6. Lebewesen sind von der Umwelt abhängig