Arbeitsblatt: Suchrätsel Überblick CH-Geschichte

Material-Details

Suchrätsel (erstellt mit puzzlemaker.com) zu "Schweizer Geschichte im Überblick" (in: "Der Staat", S.40/41). Kann aber auch ohne Lehrmittel verwendet werden (dadurch erhöhter Schwierigkeitsgrad).
Geschichte
Schweizer Geschichte
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

4636
1364
35
19.02.2007

Autor/in

Doris Sommer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

W D B B V C U S T E U Y B P I K D Ä I U D G I M V B Z L K G L C L G T V I I L J I G G K D Ö L N L A D V I A L A I H U E A H U R D D H W S O T Z I E T I J P V M R S I A G U Y W O M W F B E T A M W N L I M M S G U R T F I E N G V U R S G L S P L A A T L S D Ü B R R E A X W D J E B Z B J C H A T A O L O H U F N G S D Y B P H E M I S E A F Q E E E A I N D V A H L I U M L R T L B J R H R A F P C N W G 1. Wie nennt man den Bund von 1291? 2. Gegen wen gewinnen die Eidgenossen 1388? 3. Wo gewinnen die Eidgenossen 1386? 4. Woher kommen die Ideen der Aufklärung? 5. Nach dem Einmarsch der französischen Truppen wird aus der Helvetischen Republik ein republikanischer . 6. Welches neue Recht kommt 1891 in die Verfassung? 7. Vorname der ersten Bundesrätin. 8. Welche Verträge werden 2000 angenommen? 9. Am Wiener Kongress anerkennen die europäischen Grossmächte die immerwährende . der Schweiz. 10. Im 1. Weltkrieg sympatisieren die Deutschschweizer mit . 11. Nach welchem Ereignis wird die Schweiz zum liberalen Bundesstaat? 12. Ein Reformator, der französisch spricht. 13. Ein Mitglied der 8-örtigen Eidgenossenschaft mit einem „s im Namen. 14. Mit der Mediationsverfassung entstehen neue Kantone. Unter anderem . (7 Buchstaben). 15. Wer verhindert die die drohende Spaltung der Eidgenossenschaft? 16. Mit der Verstaatlichung der Eisenbahnen entsteht die . 17. Ein Reformator. 18. Wie nennt man die Zeit von 1830-1847? 19. Wem tritt die Schweiz 1920 bei? 20. Ein wichtiges Stichwort zum Jahr 1971? 21. Dieser Kanton entsteht als letzter. 22. Dieser Vereinigung ist die Schweiz nie beigetreten. G N I Ä I I K G V I I L I K Ö L N L A I L A I U H U R D S 1. Landfriedensbund 2. Habsburger 3. Sempach 4. Genf 5. Einheitsstaat 6. Initiativrecht 7. Elisabeth 8. Bilaterale 9. Neutralität 10. Deutschland 11. Sonderbundskrieg 12. Calvin 13. Glarus 14. Thurgau 15. Niklaus von Flüe 16. SBB 17. Zwingli 18. Regeneration 19. Völkerbund 20. Frauenstimmrecht 21. Jura 22. EW Z E T I V S I A G U O W B E T N M S G U R F N V U L S A T S D Ü B E A E B H A A O H N G H E M I S E A F E E E A I N L R T L B H R A