Arbeitsblatt: Flächenberechnungen
Material-Details
Übungen zu den Flächen
Mathematik
Anderes Thema
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
46367
430
4
27.09.2009
Autor/in
Marianne Nepraunig
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Übungen aus Mathematik Berechne den Flächeninhalt folgender Rechtecke: 1 2 3 4 5 6 a 34 cm a 5,6 cm a56cm a 34dm a 62 dm a 189 cm b 23cm b 78mm b 23 dm b 34 b 62 cm b2m Wie viel Kohl kann man in einem 24 breiten und 55 langen Acker setzen, wenn es pro m 12 Pflänzchen braucht? Ein Bauer braucht für ein 80 langes und 45 breites Feld 90 kg Saatgut. Wie viel braucht er für ein ha? Wieviel für ein 120 langes und 70 breites Feld? Ein rechteckiger Acker ist 37,5 lang und hat die Fläche von 9 a. Wieviel Furchen kann der Bauer längs der Breite des Ackers ziehen, wenn eine Furche von der anderen 50 cm Abstand hat. Die Seitenwand eines Neubaues soll verputzt werden. Sie ist 23 lang und 11 hoch und hat 36 Fensteröffnungen, die je 1,2 breit und 2,20 hoch sind. Wie teuer kommt der Verputz, wenn 1 m 0,90 Euro kostet? Ein 18 langer und 13,5 breiter Eislaufplatz soll mit einer Zeltplane überdacht werden. Wieviel m Stoff werden benötigt? In einer 32 lange und 15 breite Turnhalle wird ein Linoleumboden gelegt; und zwar kommt in die Mitte rotes Linoleum und auf den Seiten ein 1,80 breiter Streifen grünes. Wieviel grünes und rotes Linoleum braucht es? Wieviel kostet es ein 19,5 langes und 6 breites Dach zu decken, wenn man pro m 16 Dachziegel braucht und ein Ziegel 0,65 Euro kostet? Berechne den Flächeninhalt eines Quadrates, dessen Umfang 64 cm beträgt. Berechne den Flächeninhalt eines Quadrates, dessen Umfang 144 cm beträgt. Berechne den Flächeninhalt eines Quadrates, dessen Umfang 52,3 mm beträgt. Berechne den Flächeninhalt eines Quadrates, dessen Umfang 88 dm beträgt. Berechne den Flächeninhalt eines Quadrates, dessen Umfang 35 beträgt.