Arbeitsblatt: Ablauf Piraten
Material-Details
Möglicher Ablauf des Themas Piraten und Seeräuber in der 3.+4. Klasse
Geschichte
Anderes Thema
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
46396
675
9
29.09.2009
Autor/in
Flurina Zwahlen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verlaufsplanung Piraten Inhalt Ziel/Umsetzungsidee Einstieg ins Thema, Geschichten und Legenden Wer sind die Piraten? Verschiedene Piraten im Verlauf der Geschichte -- Korsaren, Wikinger, Barbaresken, Bukanier Es gab immer Piraten. Die Piraten sind nicht bloss die Bukanier. Das goldene Zeitalter Wer wurde Pirat? Verschiedene Gründe aufzeigen Unterschied Pirat Freibeuter Kaperbrief Piratenwortschatz Das Leben an Bord -- Arbeiten, Essen, Regeln Schiffsknoten üben, Skorbut Verschiedene Berufe an Bord -- Kapitän, Quartiermeister, Steuermann, Koch, Matrose, Arzt, Zimmermann, Böttcher, Schiffsjunge Schiffe Bestandteile und verschiedene Schiffstypen kennen lernen. Piratenangriffe -- Flaggen, Angriff und Kaperung, Waffen, Teilen der Beute, Opfer Bestrafung von Piraten Piratenleben an Land Piratenhochburgen -- La Tortuga, Port Royal Berühmte Piraten -- Sir Francis Drake, Kapitän Blackbeard, Anne Bonny, Bartholomew Roberts, Klaus Störtebecker, Gebrüder Barbarossa, Mary Read, Sir Henry Morgan, William Kidd Posterarbeit in Gruppen Das Ende des goldenen Zeitalters Piraten heute Auseinandersetzung mit der Gegenwart