Arbeitsblatt: Zeitung. Fragebogen zum Kennenlernen der Struktur einer Zeitungsausgbe
Material-Details
Fragebogen, um eine Zeitungsausgabe nach ihren Elementen zu durchsuchen. Ressorts, Inhalt, Schätzaufgaben zu Werbeausgaben etc.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
46409
509
5
29.09.2009
Autor/in
Cornelia Langenbach
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LANDBOTE VOM 12.06.2009 Beantworte das Blatt in beliebiger Reihenfolge. 1. Wie viele Seiten hat diese Ausgabe? 2. Was kostet der Landbote am Kiosk? 3. Was kostet ein Jahresabonnement? (Schätze) 4. Kennst du andere Zeitungen? Welche? Woher? 5. Wie viele Exemplare des Landboten wurden heute gedruckt? (Schätze). Wie nennt man die Menge der täglich gedruckten Exemplare? 1 6. Die Zeitung ist in (Anzahl) Haupteile gegliedert. Wie heissen sie? 7. Diese Hauptteile nennt man Ressorts. In jedem der Ressorts findest du wiederum verschiedene Themenbereiche: welche? 8. Suche „Die Letzte. Welche Informationen findest du auf dieser Seite? Wie unterscheidet sich diese Seite vom restlichen Inhalt der Zeitung? 9. In welchem Teil möchtest du am liebsten lesen? Warum? 2 10. Welche Form haben die meisten Artikel Wie sind sie aufgebaut? Gibt es Unterschiede? 11. Auf der WETTER –Seite erfährst du noch mehr Informationen als nur das heutige regionale Wetter. Welche? 12. Unter welcher Tel. Nummer kannst du ein Inserat aufgeben? 13. Du möchtest gerne ein Farbinserat in der Grösse einer Seite aufgeben. Wie viel musst du dafür wohl bezahlen? Schätze. 14. Wie gross ist der Anteil der Werbung? Zähle und schätze. 1020% 2030% 3040% 3 15. Suche die Leserbriefseite. Wie heisst dieser Teil? 16. In Leserbriefen können Leser ihre Meinung zu aktuellen Ereignissen oder zu veröffentlichten Artikeln äussern. 1. Wähle einen Leserbrief aus 2. Fasse ihn in 5 Sätzen zusammen 3. Bist du gleicher oder anderer Meinung? Nenne 5 Argumente 4. Welches Vorwissen braucht man, um diesen Leserbrief zu verstehen? 4