Arbeitsblatt: Tante aus Marokko
Material-Details
Lied mit Bewegungen
Musik
Musik / Bewegung
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
46423
1724
4
29.09.2009
Autor/in
Nicole Hermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Meine Tante aus Marokko 2. : Und sie kommt auf zwei Kamelen, wenn sie kommt, hoppel di popp. : Und sie kommt auf zwei Kamelen, und sie kommt auf zwei Kamelen, und sie kommt auf zwei Kamelen, wenn sie kommt, hoppel di popp. 3. : Und sie schiesst aus zwei Pistolen, wenn sie kommt, piff paff : 4. : Und dann trinken wir ne Cola, wenn sie kommt, gluck gluck : 5. : Und dann backen wir nen Kuchen, wenn sie kommt, knatsch knatsch : 6. : Und dann schlachten wir ein Hühnchen, wenn sie kommt, krr, krr : 7. : Und dann schreibt sie uns nen Brief, dass sie nicht kommt, schluchz schluchz : 8. : Und dann essen wir das Hühnchen ganz allein, schmatz schmatz : 9. : Und dann schreibt sie uns nsn Brief, dass sie doch kommt, hurrah : 10. : Und dann läuten alle Glocken, wen sie kommt, bim bam : Das Lied von meiner Tante aus Marokko macht am meisten Spass, wenn viele Kinder mitsingen. Am Ende jeder Strophe werden die Ausrufe lauter und die entsprechenden Bewegungen dazu gemacht: 1. hi ho Klopfe zuerst auf die linke, dann auf die rechte Schulter 2. hoppel di popp Trabe mit den Füssen 3. piff paff Schiesse mit den Fingern in alle Richtungen 4. gluck gluck Trinke eine Flasche aus 5. knatsch knatsch Knete mit den Händen den Kuchenteig 6. krr krr Mache eine Handbewegung, als wolltest du dir den Hals durchschneiden 7. schluchz schluchz Singe hier etwas langsamer und fange an zu weinen 8. schmatz schmatz Reibe dir mit Wonne deinen Bauch 9. hurra Springe auf und reisse die Arme in die Höhe 10. bim bam Bewege dich wie Glocken hin und her