Arbeitsblatt: direkte Rede
Material-Details
Test direkte Rede
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
46500
412
1
29.09.2009
Autor/in
mare (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch: direkte Rede (Verben) Unterschrift der Eltern: P: 45 min Füller Lineal Lektüre Vorbereitung: Nervosität: Konzentration: Sonstiges: Kommentar: 40 17. 03. 2008 Klasse 5a N: Ø: P. 1. Ergänze bei den folgenden Sätzen die direkte Rede und füge die Satzzeichen ein! (12) a) Leise erkundigte sich Melanie b) reklamiert die Lehrerin. c) Edi schreit d) Die Mutter befiehlt e) erzählt Adi. f) Der Kondukteur will wissen 2. Notiere auf den Linien passende Verben und setze sie ins Präsens (Gegenwart)! (8) a) Ich von meiner Schwester: „ Darf ich deinen Fülli ausleihen? b) „Das macht nichts, er freundlich. c) „Dieser Schuh ist garantiert wasserfest, der Verkäufer. d) Die Fans : „Juhu, wir haben wieder einmal gewonnen! e) „Das hast du sehr gut gemacht!, der Vater. f) „Ja, der Lausbub, „ich bin schuld. g) Der Unfallzeuge : „Der schwarze Wagen fuhr viel zu schnell. h) „Hol dein Werkzeug und beginne zu arbeiten!, der Meister dem Lehrling. 3. Notiere jeweils drei Synonyme (gleichbedeutende Wörter) im Infinitiv (Grundform)! (9) sagen: fragen: rufen: 4. Kuckuckseier: Streiche das Wort in einer Reihe durch, das nicht zu den anderen passt! (5) schreien zustimmen sich weigern bestreiten rühmen tuscheln verlangen ablehnen poltern erwidern 5. toben zugeben sich erkundigen protestieren ablehnen raunen kommandieren brummen sich äussern entgegnen jammern bestätigen sich wundern sich widersetzen loben bejahen befürchten bestreiten donnern zusichern fluchen sich empören wissen wollen akzeptieren ermutigen flüstern befehlen trotzen wettern antworten Auf diesen Bildern siehst du Donald Duck. Stell dir vor, er würde jeweils zu jemandem sprechen. Schreibe zu jedem Bild einen passenden Infinitiv! (6)