Arbeitsblatt: Adjektive
Material-Details
Adjektive
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
46505
715
3
29.09.2009
Autor/in
Gunnar Kleinehellefort
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Erkenne das Adjektiv www.klippklar.de GR24e Wörter auf -ig, -lich, -isch, -sam, -bar, -haft sind stets Adjektive. Von einem Nomen abgeleitete Adjektive: Durst .durstig . Fürst . Wunder . Scherz. Regen . Mühe. Seide. Stein . Harz Kind. Riese Gefahr. Rat Sommer Frühling. Hunger Dieb Fehler . Mensch . Wasser . Angst Auch die zahllosen Wörter auf -los, -frei und -reich sind Adjektive: Ein Diktat ohne Fehler ist ein .fehlerfreies Diktat. Ein Himmel ohne Wolken ist ein .wolkenloser Himmel. Ein Abenteuer ohne Gefahr ist ein . Eine Mannschaft, die oft siegt, ist eine . Ein Getränk ohne Alkohol ist ein . Benzin, das kein Blei enthält, ist . Eine Arbeit, an der es nichts zu tadeln gibt, ist eine . Eine Woche, in der viel gearbeitet wird, ist eine Ein Ehepaar, das keine Kinder hat, ist ein Eine Familie, die viele Kinder hat, ist eine Ein Geschäft, das viel Erfolg hat, ist ein . Mit einem Nomen zusammengesetzte Adjektive: schwer wie Blei.bleischwer rot wie Feuer. weiß wie Schnee. stark wie ein Bär . kalt wie Eis schwarz wie Pech. scharf wie ein Messer . weich wie Butter . leicht wie eine Feder. hart wie Stahl hoch wie ein Haus schnell wie der Blitz groß wie ein Riese heiß wie Feuer klar wie Glas . rund wie eine Kugel