Arbeitsblatt: 1.Weltkrieg

Material-Details

Imperialismus und 1.WK
Geschichte
Gemischte Themen
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

46532
891
3
30.09.2009

Autor/in

sandrina Stäubli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichte – Erster Weltkrieg G3a 26.März 2007 Name: P: Note: Unterschrift: Erster Weltkrieg 1. Du kennst die Gründe, welche zum 1.Weltkrieg führten. Nenne 3 davon: .(3) 2. Nenne die 8 Persönlichkeiten (Kaiser, Könige, Zaren) des 1.Weltkrieges und die Länder, aus denen sie kommen: Persönlichkeit: Land: (8) 3. Welche Länder waren bei den Bündnissen vor dem 1.Weltkrieg dabei? (6) 4. Ergänze den folgenden Lückentext (Film: „Auf zu den Waffen- 1.Weltkrieg): Das Essen war knapp und wurde genau eingeteilt. Pro gab es für jeden nur noch 1 Brot, 75g Fleisch und. Jeder bekam 1 Ei pro . Die Leute waren halbwegs am Verhungern und sogar im Müll nach Nahrungsmitteln. Die Zahl der Kindersterblichkeit stieg in dieser Zeit um %. Der Krieg nahm kein Ende: zuerst hieß es, Frauen müssen in den Krieg ziehen, dann mussten sogar mitwirken im Krieg. Einer der größten Feinde von Deutschland war, sie produzierten viele Bomben und andere Munition (Waffen). .(7) 5. Was weißt du über den Kriegsausbruch? Am 28.Juni 1914 gab es einen Mord in Sarajewo. Wer wurde ermordet? .(2) Von wem wurde er ermordet?_(1) Geschichte – Erster Weltkrieg G3a 26.März 2007 Name: P: Note: Unterschrift: Nach diesem Mord stellte Österreich-Ungarn Forderungen an Serbien. Welche?(2) Was machte Russland, als es erfuhr, das Österreich-Ungarn den Serben den Krieg erklärt hatte?(2) 6. Die Kriegsjahre In welchem Jahr war das 1.Kriegsjahr?(1) Wie viele Jahre dauerte der Krieg?(1) Von wann bis wann? (2) Im 1.Weltkrieg griffen sich die Feinde Gegner immer wieder von zwei verschiedenen Fronten an. Nenne die beiden Fronten: (2) Zähle alle Länder auf, die während der Kriegsjahre im Krieg waren: (10) Welches war das entscheidende Kriegsjahr für den 1.Weltkrieg? Kreuze an: Kriegsjahr: 4.Kriegsjahr 2.Kriegsjahr 3.Kriegsjahr 1.Kriegsjahr 5.Kriegsjahr Jahreszahl: 1918 1914 1916 1917 1915 .(2) Im letzten Kriegsjahr, als es endlich zum Waffenstillstand kam, hatte ein Land besonders große Verluste gemacht! Welches? (2) Wann war der Waffenstillstand eingetreten?(2) Welche Macht hat an den Friedensverhandlungen die neuen Regelungen bekannt gegeben? Die USA oder die Außenmächte? (Kreuze an) USA Außenmächte (1) Bilanz des 1.Weltkrieges: (Kreuze das richtige an) Insgesamt waren 15 Mio. 45 Mio. oder 65 Mio. Soldaten im Krieg!(1) Es gab total 4,3 Mio. 8,5 Mio. oder 11,2 Mio. Tote (1) Verletzte Verwundete gab es 21 Mio. 35 Mio. oder 17 Mio. (1)