Arbeitsblatt: Kalle Blomquist

Material-Details

Aufgaben für ein Lesetagebuch
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

46585
1167
2
01.10.2009

Autor/in

Katrin Weible
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lesetagebuch zu „Kalle Blomquist von Astrid Lindgren Erstelle ein Lesetagebuch und bearbeite folgende Aufgaben: 1. Gestalte eine TITELSEITE für dein Lesetagebuch. Es sollten ersichtlich sein: Titel des Buches der Autor der Verlag dein Name (Lesetagebuch von: 2. LESEPROTOKOLL Lies täglich 10 Seiten des Buches und notiere das Gelesene nach folgendem Muster: Blatt im Querformat! Datum Seite Inhalt: Bemerkungen: Inhalt Nimm ein Bemerkungen Nur sehr kurze Inhaltsangabe (23 Sätze pro 10 Seiten) Deine Meinung oder Bemerkungen zum Gelesenen 3. Erstelle für jede Person einen kurzen STECKBRIEF. Dieser sollte enthalten: Name Spitzname Aussehen (Bild zeichnen oder ausschneiden) Eigenschaften 4. Verfasse einen BRIEF. Kalle schreibt einen Brief an einen Freund, dem er von seinen Beobachtungen erzählt. 5. Erzähle vom SPANNENDSTEN ERLEBNIS, das du je hattest. (mindestens 1 Seite) 6. Wer ist Kurt? Vervollständige den LÜCKENTEXT (von Fr. Weible) über Kurt. 7. Informiere dich über SCHWEDEN (Bücher, Filme . aus der Bibliothek, Reisebüro, Material von der Lehrerin) Lage Einwohner Ort der Handlung Traditionen, Feste in Schweden, Rezepte 8. Verfasse ein „KALLE BLOMQUIST-QUIZ 10 Fragekärtchen Antwortkarten o.a. 9. Erstelle einen Steckbrief von ASTRID LINDGREN. Suche in der Bücherei nach weiteren Büchern von ihr und schreibe auf: Titel Verlag Seitenzahl 10. Lege ein INHALTSVERZEICHNIS für dein Lesetagebuch an. Muster: Nr. 1 2 3 Inhalt: Deckblatt Inhaltsverzeichnis Leseprotokoll Steckbriefe usw. Seite: 2 3-? ?-? WICHTIG!!! Das Lesetagebuch wird benotet. Bewertet werden: Vollständigkeit Ausgestaltung der Textteile, Bilder Darstellung und Schrift Also: Jede Seite sauber und ordentlich bearbeiten und ausgestalten. Zusätzliche Leistungen verbessern die Note.