Arbeitsblatt: Trimesterprüfung

Material-Details

Kasus, Kommaregeln, Wortarten, Rechtschreibung, Gross-und Kleinschreibung, getrennt-oderzusammengeschrieben, Zeitformen bestimmen
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

4664
1146
49
21.02.2007

Autor/in

Olivier Vogel
Devin 16
3960 Sierre
0274556384
0793757513
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name Datum Note Thema MTP2 GRAMMATIK Punkte 70 1. Bestimme den Kasus der unterstrichenen Wörter: 12 1. Der Präsident teilte den Mitgliedern des Vorstandes seine Entscheidung mit. () 2. Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. () 3. Diesen Plan kann kein vernünftiger Mensch billigen. () 4. Mit welchen Kameraden hast du die Ferien verbracht? () 5. Die Vertreter aller Vereine wohnten der Feier bei. (_) 6. Der Frost hat den Bäumen unseres Tales sehr geschadet. () 7. In allen Lagen bewahrt der Weise seinen Gleichmut. () 8. AIle Schüler wurden vom Direktor zum Fest eingeladen. () 9. Der Einsiedler entsagte allen Freuden der Welt. () 10. Wegen des schlechten Wetters nahmen nur wenige Spieler an den Wettkämpfen teil. () 11. Er erhielt eine Auszeichnung für seine guten Leistungen. () 12. Alle beglückwünschten den Sportler zu seinem Erfolg. () 2. Setze die Kommas an der richtigen Stelle ein. Schreibe die Sätze auf die Zeile. /10 a) Schliesslich kam er auf die Idee noch ein wenig spazieren zu gehen. MTP2/GRAMMATIK/1OS -1legov b) Tagsüber ist alles düster die Bäume sind kahl und die Landschaft ist in Grau getaucht. c) Max und Moritz zwei komische Zeitgenossen gingen in die Ferien. d) Da nur schwarze Bilder aus dem Gerät kamen waren sie sehr enttäuscht und legten die Kamera beiseite. e) Neben den Tageszeitungen informieren uns viele Illustrierte und spezielle Magazine die man nicht am Kiosk kaufen sondern auch abonnieren kann. 3. Bestimme die Wortarten im folgenden Satz: 10 Auf den ersten Blick spielt er eine nette Rolle, die interessant ist. 1. Auf 2. den 3. ersten 4. Blick 5. er 6. nette 7. Rolle 8. die 9. interessant 10. ist MTP2/GRAMMATIK/1OS -2legov 4. Finde die dreizehn Rechtschreibungsfehler in diesem Text. Korrigiere dann: 12 Kommisar Fuchs auf Spurensuche. Kommissar Fuchs tappte immer im dunkeln, aber er war sich schon im klaren darüber, wie er vorgehen sollte. Sein Assistant befragte die Zeugen und heilt ihn auf dem laufenden. Kommissar Fuchs suchte im folgenden den Tatort auf. Er war aufs schlimmste gefasst. Im grossen und ganzen war er mit der Spurrensicherung zufrieden. Mit seinem anfänglichen Verdacht traf er genau ins schwarze. So hate sich das Ganze doch noch zum Guten gewendet, denn der Täter konnte sehr schnell überfürt werden. 1 Kommisar Kommissar 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 MTP2/GRAMMATIK/1OS -3legov 5. Schreibe die Sätze in der richtigen Gross – und Kleinschreibung auf die Zeile. Entscheide dann, ob du getrennt – oder zusammenschreiben musst. 20 a) STEFANIEMÖCHTEHEUTEABENDINSKINOGEHEN. b) MORGENMITTAGISTDERUNTERRICHTFRÜHERZUENDE. c) ICHHÄTTEGERNETWASWARMESZUTRINKEN. d) ESWIRDNICHTSBESSERESNACHKOMMEN. e) ZUMOPERNBALLKAMENREICHEUNDBERÜHMTE. f) ERSIEHTABENDSOFTFERN. g) DIEKLASSE0SGEHTMORGENFRÜHINSSCHWIMMBAD. h) EVAFREUTSICHAUFSTANZENWÄHRENDDERPARTY. i) NACHLANGENHINUNDHERBESCHLOSSDERVATER,DASKINDMITZUNEHMEN. j) INDERALTSTADTSEHENWIRAUCHEINIGESMODERNE. 6. Schreibe die Zeitform auf die Linie neben dem Satz /5 a) „Das hatte ich total vergessen. b) „Sie hat gerade nachgeschaut. c) „Ich wollte mir noch ein Sandwich besorgen. d) „Hält dieser Zug in Sitten? MTP2/GRAMMATIK/1OS -4legov e) „Ich werde drei Wochen bleiben. MTP2/GRAMMATIK/1OS -5legov