Arbeitsblatt: E oder Ä, Eu oder Äu? Schülerdiktate
Material-Details
Schülerdiktate zur Schreibung mit e/ä oder eu/äu (neue Rechtschreibung)
Deutsch
Rechtschreibung
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
46788
870
8
06.10.2009
Autor/in
Ariffa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rechtschreibung Schülerdiktat oder Ä oder Ai, das ist hier die Frage. Diktiert euch die Sätze gegenseitig und vergleicht eure Ergebnisse. Achtung, manchmal gibt es mehrere richtige Schreibweisen! 1. Die ganze Schenke/Schänke war aufwendig/aufwändig geschmückt. 2. Er bedankte sich überschwänglich für das Nessessär/Necessaire. 3. Die Gräfin lässt ein Portrait/Porträt von sich malen. 4. Behände springt das Blässhuhn/Blesshuhn vom Lärchenzweig. 5. Belämmert sah er zwischen den Blumenstängeln hervor. 6. An liebsten esse ich Hering mit Majonäse/Mayonnaise. 7. Die Gämse hatte einen gefährlichen Mundgeruch. 8. Sie kann sich schon selbstständig/selbständig die Schnürsenkel zubinden. 9. Selbstverständlich werden wir uns fair verhalten. 10.Es hat sich bewährt, in der Vorsaison zu verreisen. Eu oder Äu? Diktiert euch auch diese Sätze. Achtung, hier gibt es immer nur eine richtige Schreibweise! 1. Die Meuterer teilten die Beute, nachdem sie sich alle verbläut hatten. 2. Neugierige Leute sind mir ein Gräuel. 3. Ungläubig betrachtete er die heulenden Eulen auf den Säulen. 4. Sich in seinen Pulloverärmel zu schnäuzen ist eine scheussliche Angewohnheit! 5. Heute läuten die Glocken schon den ganzen Tag. 6. Neulich habe ich mir eine Beule geholt. 7. Der Säugling machte mit Geheul auf sich aufmerksam. 8. Das Lagerfeuer erleuchtet die Rückseite des Gebäudes. 9. Bei dem gräulichen Wetter sollten wir schleunigst die Gäule in die Scheune bringen! 10.Die Gardinen haben einen gräulichen Schimmer.