Arbeitsblatt: Wörtersuche
Material-Details
Ein Dossier zur Übung der Wörtersuche im Duden Wörterbuch (das Wörterbuch für die ersten Schuljahre)
Schweizer Ausgabe 2000
Deutsch
Gemischte Themen
3. Schuljahr
12 Seiten
Statistik
47077
733
6
13.10.2009
Autor/in
Enka (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Posten 1 Immer das erste Wort Schreibe hinter jeden Buchstaben des ABC das erste Wort, das du in deinem Wörterbuch hinter diesem Buchstaben findest. A: der Aal P: B: das Baby C: das Cabaret R: D: S: E: T: F: U: G: V: H: W: I: X: J: Y: K: Z: L: M: N: O: Q: Posten 2 Bilder suchen Hier siehst du einige Bilder. Finde heraus was sie bedeuten und suche sie in deinem Wörterbuch. Schreibe dahinter, auf welcher Seite du das Wort gefunden hast! das Schwein, S. 143 Suche dir nun selbst ein Wort im Wörterbuch aus, das du malen kannst! Mein Wort:, S. Zeichnung: Posten 3 Wörter ordnen Ordne die folgenden Wörter nach dem ABC! Schreibe fehlerfrei ab. 1. Birne, Sonne, Kino, Regen 2. Buch, Laune, Haus, Pudel 3. rot, Tomi, Decke, Auto, Radio 4. Gurke, grün, Graben, grinsen 5. Füller, Fahne, Feuerwehr, Fenchel, 6. Nadel, neu, Nicole, nicht, Nichte Posten 4 Falsche Wörter Folgende Wörter sind falsch geschrieben. Schlage sie im Wörterbuch nach, schreibe sie richtig ab und setze die Seitenzahl hinter das Wort! Medizien Seite: richtig: interresant Schertz wertfoll eigennwilig rückwärtz Fogel alein Muter Schiffahrt Posten 5 Suchspiel Wähle einen Partner. Partner: Wer von euch beiden ist der schnellere Wörtersucher? 1. Runde Moped Foulard Boxer Seite: Seite: Seite: Gewinner ist: 2. Runde Sturzhelm Seite: Gewinner ist: Empfehlung Seite: verdienen Seite: 3. Runde Wutanfall fleckig brutzeln Seite: Gewinner ist: Seite: Seite: 4. Runde Widerstand Seite: Gewinner ist: entgleisen Seite: Posten 6 tabu Seite: der, die oder das? Im Wörterbuch erfährst du auch, welchen Begleiter (Artikel) die Nomen haben. Suche folgende Wörter im Wörterbuch und schreibe den richtigen Artikel vor das Nomen. Vorsicht: Artikel werden klein geschrieben! Bleistift Seite: Butter Seite: Giraffe Seite: Käfig Seite: Koffer Seite: Krokus Seite: Lineal Seite: Scherbe Seite: Wappen Seite: Posten 7 Was bedeutet das? Schwierige Wörter werden im Wörterbuch erklärt, damit du sie verstehen kannst. Die Erklärung steht in Klammern. Bsp. die Beige (Stapel) Schreibe hinter die folgenden Wörter ihre Bedeutungen! der Rappe: beige: die Lerche: der Verdienst: usw.: der Stil: die Peanuts: das Lid: der Hornuss: die Geisel: Posten 8 Verbesserung Marina schrieb in ihrer Hausaufgabe über ihre Herbstferien. In einigen Sätzen hatte sie Fehler. Schlage alle unterstrichenen Wörter im Wörterbuch nach und schreibe die Sätze noch einmal fehlerfrei darunter. Meine Fehrien verbrachte ich bei meinem Onckel in einer grosen Statt. Dort besuchten wir einen Zoh mit fielen interesanten Tiren. Am besten gefiel mir die grose Girafe. Posten 9 Zusammengesetzte Nomen Zusammengesetzte Nomen sind 2 oder mehr Nomen, die zu einem Wort zusammengefügt werden. Bsp. Kopfschmuck der Kopf, der Schmuck Im Wörterbuch kannst du sie oft nur einzeln finden. Schreibe hinter die zusammengesetzten Nomen die einzelnen Nomen mit ihren Begleitern auf! Wenn du bei einem Artikel unsicher bist, nutze dein Wörterbuch! die Zahnbürste: das Schulmädchen: der Winterstiefel: der Bananenbrei: das Autorennen: das Stuhlbein: die Fensterscheibe: der Fussball: der Abfalleimer: Schreibe selber noch drei zusammengesetzte Nomen auf! Posten 10 Versteckte Nomen In diesem Rätsel haben sich 10 Tiernamen versteckt. Suche sie und schlage sie anschliessend im Wörterbuch nach. Schreibe auch die richtige Seite dazu. G J H E L C M T E Q A D H F J I S D G S U H N V X N H G J K A F S Q C E F G J W F S H E Z D G J L Ö S G J K S D R Z I F D G J C A C C V V G J K M G S F Z R J O F L N D A S U L O Z K Ö Z W X S. C K H V S. S S F Ä Ö S. S. S. R V C R U H L F S G R Z G F L N K S E G O N W G G F H P S I K E G J L T U O T T I U H T I J I Z R M D F G E T V T D H H U I T R S H B D F L V U O D F G L G V W J N F H T K I I R G S. S. S. S. Posten 11 S. Wörter finden Hier geht es darum Wörter zu finden. Es wird genau beschrieben, wo sie stehen. Bsp. Seite 144, 1. Spalte, letztes Wort die Schwiegerväter Deine Aufgabe ist es nun, das richtige Wort zu finden. Seite 31, 2. Spalte, erstes Wort: Seite 144, 2. Spalte, erstes Wort: Seite 176, 2. Spalte, letztes Wort: Seite 114, 1. Spalte, erstes Wort: Seite 83, 1. Spalte, erstes Wort: Seite 45, 2. Spalte, erstes Wort: Seite 31, 2. Spalte, letztes Wort: Seite 158, 2. Spalte, letztes Wort: Seite 173, 1. Spalte, letztes Wort: Seite 163, 2. Spalte, letztes Wort: Seite 94, 2. Spalte, letztes Wort: Seite 70, 1. Spalte, erstes Wort: Posten 12 Wörter mit 2 Bedeutungen Es gibt Wörter, die haben verschiedene Bedeutungen. Suche jeweils im Wörterbuch die beiden Bedeutungen heraus und schreibe sie hinter dem Wort auf die Linie. Mutter: Elternteil, Schraubenmutter Mine: Krebs: Kiefer: wachsen: Junge: Hahn: Block: Beige: Bank: Reif: Band: