Arbeitsblatt: Grundoperationen im Zahlenraum Mio.
Material-Details
Test zu den Grundoperationen im Millionenraum, Satzaufgaben zur Anwendung
Mathematik
Zahlenbereiche
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
47152
588
6
13.10.2009
Autor/in
climby (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
test Zahlenraum und Grundoperationen Name: Schreibe zu jeder Zahl die nächstliegenden Zehner, Hunderter, Tausender und Zehntausender! (6 P.) Runde auf auf auf auf ZT 8‘316 36‘462 569‘703 Wie heisst die dargestellte Zahl? (1P.) HT ZT Z Die Zahl heisst: Welche Zahlen entstehen, wenn du 1 Plättchen entfernst? (3 P.) Fülle die Lücken! (4P.) Faktor Subtrahend Dividend Summe Rechne schriftlich auf das Häuschenblatt! Achtung: Bei den Divisionen ist Rest möglich! (4 P.) 687 473 396 495 61101 9 101840 15 Löse die Sätzliaufgaben aufs Häuschenblatt! Vergissden Antwortsatz nicht! 1. Viktor Röthlin trainiert im Durchschnitt 118 km pro Woche. Wie viele km gibt das in einem Jahr (52 Wochen)? (2 P.) 2. Im Paul-Klee-Museum werden teure Bilder ausgestellt: Bild 1 kostet 53714 Fr, Bild 2 kostet 15550 Fr, Bild 3 kostet 74950 Fr. und Bild 4 kostet 19248 Fr. Die teureren 3 Bilder werden gestohlen. Wie gross ist die Beute? (2 P.) 3. Grossmutter gewinnt im Lotto eine Million. Davon verschenkt sie 430 00 Fr. an ihre Enkel, 15 00 Fr. spendet sie einem Hilfswerk und 87419 Fr. braucht sie um sich ein Gartenhaus bauen zu lassen. Wie viel bleibt ihr noch? (2 P.) 4. Dividiere das Produkt der Zahlen 488 und 272 durch 8! (3 P.)