Arbeitsblatt: Hauptstädte Europas, Steckbriefe
Material-Details
Hinter jedem Rätsel (Steckbrief) steckt eine europäische Hauptstadt. - Lösungsblatt vorhanden. Dazu passt die Datei "Hauptstädte Europas, Europareise", welche sich auch auf diesem Server befindet.
Geographie
Europa
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
47174
1612
37
13.10.2009
Autor/in
Stefan Tobler
Rotachstrasse 6
9000 / St. Gallen
9000 / St. Gallen
078 812 09 25
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Steckbriefe, Europäische Hauptstädte 1. In meiner Muttersprache bedeute ich Rauchbucht. Den Namen habe ich von den vielen heissen Quellen bekommen, die sich in meiner Umgebung befinden. Dies ist ja auch nicht verwunderlich, da sich das Land, dessen Hauptstadt ich bin, eigentlich ein riesiger Vulkan ist. Über 1/3 der Bevölkerung lebt hier, in der Hauptstadt. Aber ich denke nicht, dass es wegen der Küstenlage ist. Zum Baden ist es nämlich viel zu kalt. 2. In der Landessprache heisse ich Baile Átha Cliath. Auch mein offizieller Name hat in meiner Landessprache eine Bedeutung: Schwarzer Sumpf. Kein Wunder, dass wir ihn hier nicht oft benutzen. Unser Land gibt es zwar schon lange, allerdings waren wir über 100 Jahre lang Teil eines fremden Königreichs. Erst seit 1916 sind wir unabhängig. 3. Ich bin eines der wichtigsten Kultur-, Finanz- und Handelszentren der Welt. Man sagt, ich sei eine Weltstadt. In mir befinden sich zahlreiche Universitäten, Hochschulen, Theater und Museen. Die Taxis, die hier verkehren sind schwarz und meine Busse sind rot. Wie? Ihr fahrt auf der rechten Straßenseite? Incredible! 4. Ich liege an einer Bucht. Der Fluss, der hier mündet heisst Tejo. Ich bin die Hauptstadt eines der beiden Länder auf der Iberischen Halbinsel. Über die Bucht führt eine Hängebrücke. Sie wird oft mit der Goldengate Brücke in San Francisco verwechselt. 5. Ich bin die drittgrösste Stadt Europas. Der König wohnt auch hier. Unser Land ist aber eine Demokratie. Gekämpft wurde hier im Verlauf der Geschichte viel. Heute kämpfen die Banddilleros in der Arena. Gegen wen? Das hast du bestimmt schon herausgefunden. 6. Mein Charme ist unvergleichlich. Ich bin eine Weltstadt und liege an einem Fluss. Ursprünglich lag ich auf der Flussinsel aber mittlerweile besitze ich über 2 Millionen Einwohner. Am bekanntesten ist mein Museum mit der immer lächelnden Dame und der Turm, der auf vier Füssen steht. 7. Meine Strassen sind regelmässig verstopft, die Busse fahren unplanmässig und der Asphalt ist ein Meer aus Vogelkot und Zigarettenstummeln. Aber schliesslich bin ich eine der ältesten Städte der Erde. Durch mich fliesst der Tiber. Ach ja, hier wurde das Kolosseum gebaut. Und was hat ihr zustande gebracht? 8. Meine Einwohner sind der Ausbund von Gemütlichkeit. Ich liege in einer Aare Schlaufe. Der Zytglogge Turm und der Kindlifresser Brunnen gehören zu meine Wahrzeichen. Ausserdem habe ich ein Lieblingstier, den Bären. 9. Wenn du Mayonnaise und Kartoffeln liebst, bist du hier richtig. Ansonsten empfehle ich dir, dich woanders niederzulassen, da die hiesige Küche über beinahe alles Mayonnaise gibt. Eines meiner Wahrzeichen heisst Atomium. Schliesslich stammt einer der weltbekanntesten Comics von hier: Alle hunderttausend heulenden Höllenhunde noch mal! 10. Nein, ich bin nicht eine Kopie meiner italienischen Schwester aber auch durch meine Kanäle kann man in einer Art Gondel fahren. In kalten Wintern läuft die Bevölkerung darauf Eis. Ich persönlich habe am Anstieg des Meeresspiegels keine Freude er ist bereits jetzt viel zu hoch. 11. Der Kanzler wohnt hier. Allerdings erst seit 10 Jahren. Bis vor 20 Jahren war ich durch eine Mauer in einen West- und einen Ostteil getrennt. Die Menschen im östlichen Teil gehörten auch nicht zum gleichen Staat, wie die Menschen im westlichen Teil. Ach ja! Was hängt über mir und beginnt mit J? Ein Jewitter. 12. Von mir aus geht die Öresundbrücke nach Malmö. Seit 9 Jahren kannst du also im Zug oder im Auto direkt nach Schweden fahren. Hans Christian Anderson würde sich im Grab umdrehen, finden doch viele Besucher ob der horrenden Geschwindigkeit, mit der sie reisen, keine Zeit mehr, die kleine Meerjungfrau zu besuchen. 13. Ursprünglich hiess ich Christiania. Edvard Munch wurde hier geboren. Du weisst nicht wer Edvard Munch war? Zum Schreien! Auf alle Fälle liege ich an einem Fjord. 14. Ich liege am Mälarsee in einem Schärengarten. Eine Schleuse trennt das Süsswasser des Sees vom Salzwasser der Ostsee. Das Königspaar lebt auch hier. Ikea dir das erklären. 15. Als Hauptstadt bin ich mit 568.000 Einwohnern eher klein geraten. Ich liege an einem Meeresarm. Wenn du diesen überquerst, gelangst du zur Hauptstadt Estlands. Nokia wird ca. 250 km weiter nordwestlich entfernt hergestellt und gilt als bekanntestes Produkt meines Landes. 16. Ich liege auf mittlerem Weg zwischen Karpaten und Ostsee. Sowohl zum Gebirge wie auch zum Meer musst du ca. 350 km zurücklegen. Ich bin mit 1,7 Millionen Einwohnern die achtgrösste Stadt der EU. Der Fluss, der mich durchquert, heisst Weichsel. Karol Joseph Wojtyla ist einer der bekanntesten Vertreter meines Landes. Allerdings ist es besser bekannt unter seinem kirchlichen Namen. 17. Am Grunde der Moldau wandern die Steine es liegen drei Kaiser begraben in Wenn du die Karlsbrücke überquerst, gelangst du auf den beherrschenden Burghügel, den Hradschin. Ich werde auch die goldene Stadt genannt. Böse Zungen behaupten, die Verwaltung mache mit jedem kurzen Prozess doch das ist alles Kafkäs! 18. Die Frauen werden bei uns ab und zu mit Küss die Hand begrüsst. Eine Stadtrundfahrt findet in der Regel mit dem Fiaker statt und wessen Portmonee gestohlen wurde, geht nicht zur Polizei, er wendet sich an die Gendarmerie. Wenn du die Aussicht vom Riesenrad im Prater bewunderst, weisst du was Sacher ist. Falco tät es gefallen. 19. Ich liege an der schönen blauen Donau. Ausserdem habe ich einen Sprung in der Platte. Deswegen bin ich bekannt für meine Thermalquellen. Auf zwei Dritteln des Stadtgebietes holst du dir die Pest. 20. Wien und ich werden gelegentlich als Twin City (Zwillingsstadt) bezeichnet, da wir uns im Zentrum der Europäischen Region befinden. Tatsächlich liegen wir ca. 60 km weit auseinander. Ich trage sowohl einen einheimischen wie auch einen deutschen Namen. Durch mich fliesst die Donau. Ausserdem liege ich am Fusse eines bekannten Gebirges. Man sagt ihm nach, es sei die Heimat bekannter Blutsauger. 21. Ich trage einen einheimische und einen deutschen Namen. Von mir aus hast du einen wunderbaren Blick auf die Karawanken. Meine Sprache wird auch im südlichsten Teil Österreichs gesprochen. 22. Ich bin die Hauptstadt eines sehr jungen Staates. Dieser wurde erst 1991 gegründet aber noch 1995 schlugen in mir sogenannte Streubomben ein. Glücklicherweise wurde mein Wahrzeichen, die Kathedrale, welche sich auch in meinem Wappen befindet, nicht beschädigt. 23. Man nennt mich auch Europäisches Jerusalem, weil in mir die verschiedensten Religionen ansässig sind: Moslems, Juden, serbisch orthodoxe- und römisch- katholische Christen teilen sich mein Stadtgebiet. 1996 wurde ich von der Jugoslawischen Volksarmee 1425 Tage lang belagert. Über 10 00 Menschen davon ca. 1000 Kinder starben dabei. Dies war die längste Belagerung des 20 Jahrhundert und eine der schlimmsten Zeiten in meiner langjährigen Geschichte. 24. Ich werde als Tor zum Balkan bezeichnet und liege an der Mündung der Save in die Donau. Mein Fussballverein heisst FK Roter Stern ein Überbleibsel meiner sozialistischen Vergangenheit. 25. Ich liege am Vardar. Über ihn führt eine osmanische Steinbrücke eine meiner bekannten Sehenswürdigkeiten. Ich bin die Hauptstadt eines sehr jungen Staates. Diesen gibt es erst seit 1991. 26. Seit 2008 grenzt mein Staatsgebiet nicht mehr an Serbien. Dies ist offiziell. Meine Altstadt wird von Flüsschen Lana durchquert. 27. Ich war Zentrum der Antike. Nein, Piräus war kein Stadtvater und Akropolis war auch nicht seine Schwester. 28. Der Sofioter ist eines meiner beherrschenden Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel. Ich liege nahe der Grenze zu Serbien. 29. Ich liege südlich der Ostkarpaten und (leider) in einem Europäischen Erdbebengebiet. Nördlich von mir fliesst die Moldau, südlich die Donau. Fährst du nach Osten, siehst du Schwarz baden erlaubt. 30. Ich liege am Finnischen Meerbusen. Überquerst diesen Meeresarm, gelangst du zur finnischen Hauptstadt. 31. Ich bin die grösste Stadt des Baltikums und Verkehrsknotenpunkt des Ostseeraums. Von mir aus gelangst du nach Moskau, St. Petersburg oder Minsk. Meine Altstadt ist sehenswert. 32. Ich liege an der Mündung der Vilnia in die Neris und bin 40 km von der russischen Grenze entfernt. 33. Ich habe das höchste Pro Kopf Einkommen Europas. Nein, man schreibt mich nicht mit n. Es kann sein, dass du mal auf einen Grossherzog triffst. 34. Mein Fussballclub spielt in der Süper Lig nicht in der Super League. Nein, Istanbul ist nicht die Hauptstadt! 35. Der grösste Teil meines Landes befindet sich auf asiatischem Boden, ich selber liege aber noch vor dem Ural. Olga vom Bolschoi Theater tanzt über den Roten Platz, bis die Sichel sich verbiegt. 36. Springst du in den Dnepr, spült er dich ins Schwarze Meer. Ich werde übrigens so geschrieben: . 37. Ich werde so geschrieben: i. Meine Nationalbibliothek besitzt 18 Seiten! 38. Ich werde so geschrieben: . Ich liege zwischen Ukraine und Rumänien.