Arbeitsblatt: Massstabrechnen
Material-Details
Mit diesem Blatt können Massstabrechnungen geübt werden.
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
4739
8449
239
28.08.2007
Autor/in
Felix Schafroth
Romanshornerstr. 246
8580 Hefenhofen
8580 Hefenhofen
071/ 411 11 38
079/ 563 70 48
079/ 563 70 48
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Massstab vergleicht die Längen einer Abbildung mit den Längen in Wirklichkeit. Für den Massstab 1:100 gilt: • 100 Masse in der Abbildung Man schreibt: 100 Masse in Wirklichkeit 1 cm in der Abbildung entspricht 100 cm in Wirklichkeit 1cm 100cm 1) Fülle die Tabellen aus und verwandle jeweils in eine sinnvolle Einheit: Massstab 1 2000 Massstab 1 10 Massstab 1 50 Abbildung Wirklichkeit Abbildung Wirklichkeit Abbildung Wirklichkeit 20 cm 5 cm 3,2cm 20 200 30 cm 2,2 dm 81 cm 4,5 mm 12 cm 3,5 cm 1,5 dm 4 mm 8 mm 8 dm 140 1m 0,5 km 2) Zeichne die angegebenen Längen als Strecken im Massstab 1:100 000! a) 5 km b) 6,5 km 3) Auf einer Europa – Karte (Massstab 1:14 00000) beträgt die Strecke Paris Wien 7,8 cm. Wie viel Kilometer sind das in Wirklichkeit? 4) Dieses Grundstück ist im Massstab 1:6 000 gezeichnet. Miss es ab und berechne die wahre Grösse!