Arbeitsblatt: Uhrzeit Standortbestimmung

Material-Details

Die Zeiger der ersten 2 Aufgaben müssen von der Lehrperson von Hand eingezeichnet werden. Das Arbeitsblatt dient als Standortbestimmung vor dem Einführen des Themas oder als sonstiges Arbeitsblatt.
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
2. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

4744
2011
47
24.02.2007

Autor/in

Jacqueline Oriet


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Standortbestimmung Thema Zeit Name: 1. Wie spät ist es? Schreibe die Zeit unter die Uhr. UhrUhr Uhr 2. Wie viel Zeit vergeht bis zur nächsten Uhr? 3. Zeichne die Zeiger in die Uhren. 07 30 14 20 4. Beantworte die Fragen. a) Wie viele Sekunden hat eine Minute? b) Wie viele Minuten hat eine Stunde? c) Wie viele Stunden hat ein Tag? d) Wie viele Tage hat eine Woche? e) Wie viele Monate hat ein Jahr? 17 45