Arbeitsblatt: Die Nacht als keiner schlief
Material-Details
Buchinhaltskriterien für die Klassenlektüre "Die Nacht als keiner schlief"
Beruteilungspunkte sind ebenfalls hochgeladen.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
47918
3509
35
25.10.2009
Autor/in
Barbara Sidler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Buchzusammenfassung „Die Nacht, als keiner schlief Allgemein: Titel wird derselbe verwendet Ablauf muss den Ereignissen nach etwa stimmen unten aufgeführte Inhalte können einmal oder/und mehrmals vorkommen Zeit: Präteritum Einführungen – Hauptteil – Schluss müssen vorhanden sein. Länge. mindestens eine A4 Seite Direkte Reden müssen drin sein Diese Punkte müssen in der Zusammenfassung vorkommen: WICHTIGE INHALTE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. erwähnt „knapp erwähnt nicht erwähnt Ort, Zeit, Personen (Norwegen, März/ Personen) eisfischen Eis bricht, K. rettet L. Eis bricht weiter, Kinder treiben ab, vom Land weg Scholle teilt sich Eltern vermissen Kinder, machen sich Sorgen K. treiben auf Eisscholle ab, frieren, haben Angst Eltern machen Spaziergang, entdecken Spuren Rettungsmannschaften (Hubschrauber und Kreuzer) beginnen mit Suche Eltern trösten sich, Hoffnung Kinder hören Hubschrauber, Männer entdecken Spuren, - Abbruch der Suche Kinder erreichen Insel, Freudentanz Erkundung der Insel sitzen frierend und hungern unter dem Boot Kälte kriecht in sie, Feuer machen Liebevolle Blicke zwischen L. und T. Hubschrauber fliegt erneut, Mondschein, keine Wetterbesserung Rettungsteam gibt Suche auf, Tor macht weiter Kinder total verzweifelt, frieren, Steit Knut sagt. Wer jetzt einschläft, stirbt. Knut hindert L. und Tine am Einschlafen, zündet Boot an, Prügelei Knut klettert auf Hügel, sieht ein Licht L. und T. schleppen sich auf Hügel Knut erkennt, dass Eisscholle landeinwärts treibt und prüft Tragfähigkeit des Eises und die Strömung Knut will nur mit Tine auf Eisscholle springen Knut springt, Tine entscheidet sich bei L. zu bleiben K. wird immer schwächer, bricht zusammen, steht wieder auf Kaufmann Hendriksen findet Knut, Krankenhaus Eltern werden alamrmiert Begegnung L. und T. mit Hubschrauber Einlieferung ins Krankenhaus, Intensivstation, sie werden überleben die 3 Kinder in einem Krankenhauszimmer, L. und T. stehen zu ihren Gefühlen 32.28 27-23 22-18 17-13 12-8 6 5.5 5.4 5 4.9 4.5 4.4 4 7-3 3.9 3.5 3.4 3