Arbeitsblatt: Vergleich: Athen und Sparta
Material-Details
Skizze zum Thema
Geschichte
Altertum
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
48024
1456
5
26.10.2009
Autor/in
judit biro
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klasse: IX Thema: Politische Organisierungsformen in der Antike Lektion: Vergleich: Athen und Sparta die zwei wohl mächtigsten Stadtstaaten in Griechenland waren Athen und Sparta obwohl sie dem gleichen Kulturraum angehörten, lebten die Menschen dieser Stadtstaaten ein äußerst unterschiedliches Leben Athen und Sparta hatten entgegengesetzte Regierungsformen: Athen war demokratischer Staat, Sparta war aristokratischer Staat Bevölkerung und Territorium Staatsentstehung Staatsgründer Politische Strukturen ATHEN zweitgrösste Polis kontinuierlich besiedelt Attika reichte als Siedlungsraum keine Expansion SPARTA grösste Polis Lakonien von einwandernden Dorern besiedelt Expansion Anfang des 7. Jahrhunderts v. Chr. erste Institutionen und damit staatliche Strukturen Drakon und Solon frühe Gesetzgeber historische Personen ab 750 v. Chr. Adelsrat, Doppelkönigtum und Volksversammlung alle Ämter wechseln jährlich Doppelkönige auf Lebenszeit frühe Gesetzgeber sind sagenhaft (Lykurg)