Arbeitsblatt: Bär
Material-Details
Werkstatt
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
10 Seiten
Statistik
4810
1421
36
28.08.2007
Autor/in
Nadine Sprecher
Gässli 10
7315 Vättis
7315 Vättis
081 306 14 07
079 673 23 84
079 673 23 84
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bärenalltag Frageblatt (Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen!) 1. Wann verlassen die jungen Bären die Höhle? 2. Welches Gewicht sollte ein junger Bär bis im Herbst erreicht haben? 3. Wie weist die Bärenmutter ihre Jungen zurecht? 4. Warum sterben ungefähr die Hälfte der Bärenkinder in den ersten beiden Lebensjahren? 5. Wie viele Jungen bringt eine Bärin pro Wurf zur Welt? 6. In welchen Abständen bekommen Braunbären Nachwuchs? 7. Wann sind Männchen und Weibchen geschlechtsreif? 8. Wer ist der einzige natürliche Feind des Bären? 9. Welches ist das Höchstalter von Bären? 10.Wo verbringe die Jungen den zweiten Winter? 11.Ab welchem Alter müssen Bärenjungen selbständig sein? 12. Welche Gefahren lauern auf die jungen Bären, die grosse Gebiete durchstreifen? 13. Wie weit entfernen sich Männchen und Weibchen durchschnittlich von ihrem Geburtsort? 14. Sind Braunbären gesellig? 15. Was tun Bären, wenn sie bedroht werden? 16. Wie gross ist der Lebensraum den männliche Bären beanspruchen? 17. Welche Spuren hinterlässt ein Bär?