Arbeitsblatt: Vortrag über eine Persönlichkeit der Geschichte der Neuzeit

Material-Details

Anleitung Plan zur Erarbeitung eines Vortrags über eine geschichtliche Persönlichkeit
Geschichte
Anderes Thema
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

48259
569
6
01.11.2009

Autor/in

Felix Monteverde
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mensch und Umwelt: Neuzeit: Eine geschichtliche Persönlichkeit im Wandel ihrer Zeit. Nr Arbeitsauftrag: Ziel: Du kannst einen 15 Minuten-Vortrag zu einer geschichtlichen Persönlichkeit halten und deine Mitschüler anhand von Bildern, Filmen, Texten und Powerpointpräsentation informieren. • Die grauen Aufträge sind Zusatzaufträge und müssen nur von den schnellen erledigt werden. • Dein Vortragsheft wird benotet. Ich achte auf die schöne Darstellung, die Rechtschreibung und den Inhalt. • 1 2 3 Eine Person in der Geschichte: Suche dir eine Persönlichkeit aus der Geschichte der Neuzeit (15.- 21. Jahrhundert) z.B. „Gandhi, der indische Freiheitskämpfer. Es sollte eine Persönlichkeit sein, die in der Geschichte eine Rolle gespielt hat. Finde alles über ihren Werdegang heraus: Wo und Wann ist sie geboren, zur Schule gegangen, aufgewachsen, wer waren ihre Freunde. Schreibe in dein Lernheft zur Neuzeit. Tipp: Suche in der Bibliothek eine Biografie zu der Person. das Land, die Leute und die Verhältnisse zu der Zeit in der die Beschreibe Persönlichkeit gelebt hat. Was ist alles passiert, wie haben die Leute gelebt. Suche Bilder, Filme, Videos und Dokumente in Büchern, Lexika, im InternetZiel: Du kannst einige Bild und Dokumente vorweisen, die du auch in deinem Vortrag verwenden kannst. 4 5 Was hat die Persönlichkeit für einen Beruf gehabt. Beschreibe in deinem Lernjournal, was sie besonderes geleistet hat und auf welchem Gebiet. Was waren ihre Freunde, ihre Feinde, welche Personen haben sie gekannt. Kannst du Texte finden, in denen sich Leute über diese Person äussern. Schreibe ihre wichtigsten Aussagen und ihre Namen in dein Heft: Beispiel: Herr Muster: „Er war immer sehr freundlich und engagiert. 6 Finde noch 2 zusätzliche Themen, die für das Verstehen dieser Persönlichkeit wichtig sind. Z.B. Was waren die Erledigt Kontrolle LP/S Mensch und Umwelt: Neuzeit: Eine geschichtliche Persönlichkeit im Wandel ihrer Zeit. Hobbies der Persönlichkeit. Suche zu diesen 2 Themen Material, das du für deinen Vortrag verwenden kannst. 7 Ordne nun dein Material und mache dir einen Ablauf zum Vortrag: Z.B.: 8 • • • • Begrüssung Werdegang Das Land zu dieser Zeit Schreibe deinen Vortrag in Form von Abschnitten zu den Nummern deines Ablaufes. Zu jeder Nummer ca. 1-2 Seiten. Verwende das Blatt: „So hälst du ein interessantes Referat. 9 Ordne dein Bild und Filmmaterial den Ablaufnummern zu. Erstelle eine Powerpointpräsentation (am besten erst, 10 Zusatz wenn die Computer da sind Mitte November) 11 Trage deinen Vortrag einer MitschülerIn vor und lass dir eine Zusatz Rückmeldung geben. 12 Erstelle dir einen individuellen Ablaufplan, auf dem die Zusatz Stichworte zu den einzelnen Themen enthalten sind. 13 Erstelle eine Stichwortzettelsammlung zu den einzelnen Ablaufpunkten. 14 Verschönere dein Heft es soll deinen Arbeitsprozess den Zusatz anderen zeigen, fasse es ein und schreibe es schön an mit dem Titel deines Vortrags. 15 Hilf den anderen bei ihrer Vorbereitungsarbeit Zusatz 16 Erstelle ein Tippblatt oder eine Wandzeitung, auf der Zusatz du die wichtigsten Ergebnisse deiner Arbeit festhälst extra für deine KollegInnen