Arbeitsblatt: Querschnitt-Baumstamm-Zuordnen
Material-Details
Die einzelnen Kärtchen werden zugeordnet
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
48270
1690
5
01.11.2009
Autor/in
Monika Nötzold
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Querschnitt durch den Baumstamm Kernholz Kambium Bastschicht Borke Mark In ihm erfolgt die Wasserleitung des Baumes. Es leitet Wasser und die darin gelösten Nährsalze nach oben. Splintholz So heißt die Wachstumsschicht des Baumes. Nach innen werden Holzzellen und nach außen Bastzellen gebildet. Es ist der innerste Teil des Baumstammes. Bei alten Bäumen kann es gemeinsam mit dem abgestorbenen Kernholz fehlen. In ihr werden die Nährstoffe, die in den Blättern erzeugt werden, abwärts geleitet. Es ist die stützende Säule des Baumes. Es behält seine stützende Kraft, obwohl es selbst schon abgestorben ist. Es ist durch die Einlagerung von Gerbstoffen dunkler gefärbt. Sie ist der äußerste Teil des Stammes. Sie besteht aus abgestorbenen Zellen, die den Baum vor dem Austrocknen schützen.