Arbeitsblatt: Gedichte Reimschema
Material-Details
Verschiedene Reimschematas anhand von Beispielen aufgezeigt
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
48306
1643
62
02.11.2009
Autor/in
Mimi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gedichte Deutsch Name: Reimschemata Als typischstes Merkmal für Gedichte scheinen Reime zu sein. Wir wissen aber bereits, dass sich ein Gedicht nicht gezwungenermassen reimen muss. Es gibt aber verschiedene Arten und Weisen, wie sich Gedichte reimen. Das werden wir uns jetzt genauer anschauen: Es ist schwer seinen Weg zu finden, es ist schwer, seine Ängste zu überwinden. Spürst du die Kraft, die in dir ruht? Spürst du die Reinheit und den Mut? auf den hohen Felsenklippen sitzen sieben Robbensippen die sich in die Rippen stippen bis sie von den Klippen kippen Ist es möglich! Stern der Sterne, Drück ich wieder dich ans Herz! Ach, was ist die Nacht der Ferne Für ein Abgrund, für ein Schmerz! Ja, du bist es! meiner Freuden Süßer, lieber Widerpart; Eingedenk vergangner Leiden, Schaudr ich vor der Gegenwart. Sooft der Mond mag scheinen, Gedenk ich dein allein, Mein Herz ist klar und rein, Gott wolle uns vereinen! M.Dänzer Realschule Steig Gedichte Deutsch Name: Er lief und schlief und lachte sich schief. Als ob es tausend Stäbe gäbe Krieg! ist das Losungswort, Sieg! und so klingt es fort Winterstürme wichen dem Wonnemond ---Bei Wind und Wetter, mit Mann und Maus, M.Dänzer Realschule Steig