Arbeitsblatt: Binärcode, 3er-, 4er und 5er Systeme
Material-Details
Die Sch., welche das Dezimalsystem wirklich begriffen haben, dürfen sich als Start ins 5er-System hinein beissen. Anschliessend dürfen sie versuchen im 2er, 3er und 4er-Stystem die 4 Grundrechenoperationen durchzuführen.
Mathematik
Zahlensysteme
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
48323
731
5
02.11.2009
Autor/in
Coni (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik: Rechensysteme Binärcode Rechnungen im 2er System: Resultate ins Dezimalsystem umgerechnet: 1‘0111‘000 10100‘001 10‘10111‘001 111‘001100‘011 10‘001111 1‘100‘001100‘011 100‘100‘100111‘111 111‘110‘100110‘111 11*11‘110 111*100‘100‘100 1*101‘101‘111 1111*1111 11‘111‘111:1 110‘111‘000:11 111‘100‘001:1‘111 100‘011‘001‘100:1‘111 Unterrichtsteam MS2 Marktgasse Baar 2009/10 Mathematik: Rechensysteme Dreiersystem Rechnungen im 3er System: Resultate ins Dezimalsystem umgerechnet: 121‘20021‘200 120‘00011‘112 221‘001212‘010 101‘210210‘120 222‘211120‘111 210‘11112‘011 211‘10222‘102 202‘12020‘000 2*120‘100 12*2‘102 221*201‘102 201*2‘122 210‘121:2 122‘200‘200:121 221‘120‘202:222 212‘200:21 Unterrichtsteam MS2 Marktgasse Baar 2009/10 Mathematik: Rechensysteme Vierersystem Rechnungen im 4er System: Resultate ins Dezimalsystem umgerechnet: 13202330 21‘032201‘320 23‘321213‘001 23‘210222‘312 333‘333203‘200 302‘20131‘201 212‘20031‘002 223‘21322‘310 2*23‘123 3*2‘203 12*223‘201 23*201‘200 230‘210:2 233‘330:3 320‘201:12 203‘302:22 Unterrichtsteam MS2 Marktgasse Baar 2009/10 Mathematik: Rechensysteme Fünfersystem Rechnungen im 5er System: Resultate ins Dezimalsystem umgerechnet: 14323241 22403201 33332210 20044012 40032010 30211004 2041102 32412001 3*3021 4*2222 2*3401 3*2104 4213:2 3204:3 4231:4 4422:3 Unterrichtsteam MS2 Marktgasse Baar 2009/10