Arbeitsblatt: Die verschwundene Miniatur

Material-Details

Krimi von Erich Kästner mit Lückentextfragen zu den einzelnen Kapiteln 7.-8. Klasse
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
218 Seiten

Statistik

48455
1245
20
05.11.2009

Autor/in

Thomas Hutterli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die verschwundene Miniatur 1. Kapitel: Lodenanzug Velourshut Balustrade Papa Külz isst einen Aufschnitt . . . aus grobem Wolltuch aus Samtgewebe Säulengeländer Pikkolo Pilsner Sanatorium ein Kellner ein Bier Heilstätte a) Welchen Titel könnte man dem Buch auch noch geben? b) Wann wurde Erich Kästner geboren und wann starb er? c) Wer hat das Buch herausgegeben? d) Nenne 6 Bücher, die Kästner geschrieben hat. e) Welchen Beruf hat Külz? f) Wie heisst der jüngste Sohn von Külz? g) Wer weiss vom Aufenthalt von Külz in Kopenhagen? h) Wie heisst die Frau von Külz? i) An welchem Tag kam Külz in Kopenhagen an? k) Wie heisst einer der Männer, welche Külz beobachten? Die verschwundene Miniatur 2. Kapitel: Epikurieer Irene Trübner hat Angst . . . Genussmenschen a) Wie heisst der Mann am Kiosk? b) Weshalb hat Irene Trübner Angst? c) Welche Wurst mag Külz besonders? d) Was lässt Külz auf dem Tisch liegen? e) Achtel und Storm meinen, Külz komme aus Die verschwundene Miniatur 3. Kapitel: Sund Von Kunst ist die Rede . . . Meerenge a) Wie heisst der bekannte Kunstsammler? b) Was ist eine Miniatur? c) Wer malte die Miniatur? d) Welchen Auftrag hat Irene Trübner? e) Was machen Irene Trübner und Külz miteinander ab? f) Welche Schuhgrösse hat Irene Trübner?_ Die verschwundene Miniatur 4. Kapitel: perplex en face voluminös Das Symposium im „Vierblättrigen Hufeisen. . fassungslos gegenüberstehend riesig a) Wie heisst der grosse schlanke Mann b) Was ist das „Vierblättrige Hufeisen? c) Was ist Aquavit? d) Wo wohnt Storm? e) Wie sieht der Mann aus, der die Türe öffnet? f) Ist der Plan von Storm aufgegangen? Die verschwundene Miniatur 5. Kapitel: Coupé Orthopäde Kanaille Abschied von Kopenhagen . . . Wagenabteil „Fussdoktor Schuft a) Külz hat einen Brand. Was ist das? b) Auf welchem Bahnsteig sind wir? c) Der Herr mit der roten Nase fährt nach d) Durch welche Insel fährt der Zug? e) Seit wie vielen Jahren ist Külz schon Metzger? f) Was steht auf dem Brief im Hut? Die verschwundene Miniatur 6. Kapitel: Trajekt O, diese Zollbeamten! . . . Eisenbahnfähre a) Was will Külz spendieren? b) Welche Kleidung trägt der Zollbeamte? c) Wo verwahrt Külz den Kofferschlüssel? d) Was isst Irene Trübner? e) Was isst Külz? f) Was ist mit der Miniatur? Die verschwundene Miniatur 7. Kapitel: Reling jovial Der Koffer und die Zigarren . . . Schiffsgeländer kameradschaftlich a) Welche Haarfarbe hat Külz? b) Wie nennt Irene Trübner den Fleischermeister? c) Wie hoch beläuft sich die Summe des Kunstraubes? d) Weshalb erschrecken die Männer im Coupé beinahe zu Tode? e) Wie teuer ist die Zigarre? f) Wer steht an der Reling? Die verschwundene Miniatur 8. Kapitel: Instinkt Pathetisch Das Märchen vom braven Mann . . . sicheres Gefühl feierlich a) Wie heisst das Fährschiff? b) Was meint Irene Trübner mit der Aussage: Vielleicht kariert? c) Was sieht man von Külz auf den ersten Blick an? d) Was denkt Storm von alten Damen? e) Von wem wurde die schöne Prinzessin verfolgt? f) Was ist eng miteinander verschwistert? g) Was will Külz mit den Männern machen, nachdem er das Märchen zu Ende gehört hat? Die verschwundene Miniatur 9. Kapitel: Paletot Külz lernt endlich seine Frau kennen . . . Herrenmantel a) Welche beiden Landschaften sehen sich zum Verwechseln ähnlich? b) Welche Gefahr besteht wirtschaftlich für Europa? c) Welchen neuen Namen hat der weissbärtige Mann? d) Wo treffen sich die Ganoven? e) Was will der Mann in Rostock besuchen? f) Wie heisst das Hotel, wo die drei Bekannten wohnen? g) Wo wohnt Struve in Berlin? h) Wie lange ist Külz schon verheiratet? Die verschwundene Miniatur 10. Kapitel: Saalpost in der Tanzdiele . . . Parkett Tanzfläche a) Wie heisst der Fluss, welcher die Fähre überquert? b) Wo liegt die Wiese, wo sich Irene niederlegt? c) Wer übt Weitsprung? d) Was sind wohl Flundern? e) Worauf sitzen die drei? f) Wie heisst das Ballmotto? g) Was hat Emilie das erste Mal gemacht? h) Was passiert mit Külz, wenn er Musik hört? i) Was liegt auf dem Tisch? k) Was hat Külz im Hotelzimmer vergessen? Die verschwundene Miniatur 11. Kapitel: Der Kostümball geht zu Ende . . . a) Was vermehrt sich wie die Kaninchen? b) Was war Külz im Militär? c) Was trinken die drei? d) Wer steht mitten im Lokal?e) Was passiert plötzlich im Lokal? f) Was zerspringt? g) Was hat eine Dame in ihrem Haar? h) Was hält Külz in der Hand? i) Wie heisst der Mann, welcher von Külz niedergestreckt wurde? k) Wer und was ist verschwunden? Die verschwundene Miniatur 12. Kapitel: Vater Lieblichs Grogkeller . . . Physiognomie devot Gesichtsausdruck ergeben a) Wohin fahren die Taxis? b) Wo fragt man Trübner und Külz nach ihren Personalien? c) Wie hoch ist die Belohnung für das Auffinden der Miniatur? d) Was steht auf dem Schild? e) Wo wird die Gaunerbande am Dienstag sein? f) Als was wird sich Horn ausgeben? g) Wie heisst der Ringkämpfer? Die verschwundene Miniatur 13. Kapitel: Ein Kommissar hat eine Theorie . . . Amateur Falsifikat kein Fachmann Fälschung a) Wie läuft Horn auf und ab? b) Wer hat den Holbein gestohlen? c) Welchen Vorschlag macht Karsten? d) Wer hat den Brief geschrieben? e) Was trinkt der Kriminalkommissar f) Wo wohnt angeblich die Cousine von Struve? g) Was ist für Külz noch grässlicher als Wurstmachen? h) Wer ist verhaftet worden? Die verschwundene Miniatur 14. Kapitel: Herrn Struves sonderbare Vernehmung . . . Alibi Abwesenheitsbeweis a) Was trägt Achtel als Verkleidung? b) Wie heisst der Chauffeur des Busses? c) Wie heisst die Garage am Stettiner Bahnhof? d) Wie heisst der Kumpane von Horn? e) Wo war Struve gestern? f) Welchen Beruf führt Struve aus? Die verschwundene Miniatur 15. Kapitel: Ein Skatclub hat Kummer . . . suggerieren Ignorant einreden Nichtswisser a) Was kriegt man von den Volksliedern? b) Was hat Pietsch schon in der Schule gelernt? c) Was muss Horn immer wieder spielen? d) Was für ein Auto fährt Struve? e) Mit wem spricht Struve f) Weshalb wartet der Autobus? g) Külz sagt: „Wer lügt, h) Weshalb muss Külz so sehr lachen? i) Was wird der echte Struve mit dem Mann machen, der seinen Namen benutzt hat? k) Welchen Beruf hatte der Vater von Struve? Die verschwundene Miniatur 16. Kapitel: Die Ankunft in Berlin . . . Taburett somnambul Hocker ohne Lehne schlafwandelnd a) Wie heisst der junge Mann wirklich? b) Was steht neben der Couch? c) Was bemerkt der junge Mann, als er aus dem Fenster schaut? d) Wie heisst das Lied, welches er pfeift? e) Was verkauft Frau Külz einer Kundin? f) Was hat nicht ein Ende? g) Wie heisst die Kundin? h) Was ist gut für die Beine? i) Auf welcher Etage befindet sich die Wohnung von Herrn Seiler? k)Worum bittet Frau Trübner ihren Chef? l) Was ist der Tod der Kunst? Die verschwundene Miniatur 17. Kapitel: Erstens kommt es anders . . . ramponiert Panoptikum stark beschädigt Wachsfigurenschau a) Wie sah der Mann aus, als er noch einen Bart hatte? b) Was macht der Musiker Struve? c) Was hat manchmal 2 Ohren? d) Was hat Emilie gebacken? e) Weshalb hätte Külz die Gauner lieber im Wald getroffen? Die verschwundene Miniatur 18. Kapitel: Die motorisierte Schnitzeljagd . . . Kavalkade Schupos Reiterzug Schutzpolizisten a) Wovor steht der Kommissar? b) Wo befindet sich die zweite Miniatur? c) Was wäre eine Sünde? d) Wer ist zu tüchtig? e) Was haben Gauner oft mehr? f) Was zieht der glattrasierte Herr aus der Tasche? g) Wie lautet die Nummer des Taxis mit dem vornehmen Herren als Passagier? h) Wie heisst das Mädchen, welches den vornehmen Herren entdeckt? Die verschwundene Miniatur 19. Kapitel: Herr Kühlewein lernt das Fürchten . . . gravitätisch Delinquent feierlich Täter a) Wie heisst der Generaldirektor? b) Welchen „Beruf hat Herr Klapproth? c) Seit wann liegt die Miniatur im Tresor? d) Wer ist der Subdirektor? e) Was kann man immer brauchen? Die verschwundene Miniatur 20. Kapitel: Nun stimmts aber . . . Novum somnambul Neuheit schlafwandelnd a) Was nimmt Herr Kühlewein nicht an? b) Was macht Übung? c) Wie heisst Professor Horn wirklich? d) Was tötete man früher? e) Um welche Zeit geht Irene Trübner zu Seiler? f) Es ist keine Drohung sondern eine? g) Was kauft Külz für seine Emilie?