Arbeitsblatt: Bildgeschichte Moral mit Wespen
Material-Details
Arbeitsblatt mit Fragen und Wörtern zur Erarbeitung der Bildgeschichte
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
48677
3008
7
08.11.2009
Autor/in
ina (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Moral mit Wespen Wölfl 1.I) Bildgeschichte von e.o. plauen 1. Bevor du zu schreiben beginnst, beantworte folgende Fragen: • • • • • • • • • • • • • • • • • • Bildgeschichte ist im Internet zu finden!) Wo waren Vater und Sohn? Was hatte jeder vor sich stehen? Was setzte sich auf die Wurst des Sohnes? Was wollte der Sohn nun tun? Womit wollte er die Wespe töten? Wie reagierte der Vater darauf? Worum bat der Vater den Sohn? Was tat nun der Vater? Wo wollte der Vater die Wespe entkommen lassen? Was wollte er seinem Sohn zeigen? Was tat die Wespe? Was wollte der Vater dem Sohn zeigen? Was passierte aber, als die Wespe wegflog? Wo saßen der Vater und sein Sohn jetz? Wo befand sich nun die Wespe? Wie reagierte nun der Vater? Warum handelte er so? Was wollte nun der Vater tun? Warum handelte jetzt der Vater genauso, wie es sein Sohn vorhatte? Gute Wörter: am Tisch sitzen, eine freche Wespe, jemanden töten wollen, reagieren, jemanden von etwas abhalten, jemanden um einen Gefallen bitten, aus dem Fenster halten, landen, auf den Kopf des Vaters setzen, stechen, Wespenstich, sich über ärgern, wütend, ärgerlich, mit einem schmerzenden Wespenstich mitten auf seinem Kopf schmerzen, Serviette, bitten, nützliche Tiere, erklären, frei lassen juken, anschwellen, ein brennender Schmerz, enttäuscht, Knackwurst, süßen Honig produzieren, weh tun,