Arbeitsblatt: Klimatypen in Europa
Material-Details
Kompaktes Papier inkl. Klimadiagramme zeichnen
Geographie
Europa
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
48868
1473
59
12.11.2009
Autor/in
Daniela Maissen
speerstrasse 2
8355 aadorf
8355 aadorf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Klima in Europa 3.3 Die unterschiedlichen Klimatypen in Europa Wetter . . . . Klima . . . . Das Zeichnen von Klimadiagrammen 1 2 6 7 5 3 4 1. Name der Station 2. Lage über dem Meeresspiegel (m) 3. durchschnittliche Jahrestemperatur (C) 4. durchschnittlicher Jahresniederschlag (mm) 5. Niederschlag (mm) 6. Monat 7. Temperatur in C Da das Klima aus langjährigen Durchschnittswerten bestimmt wird, kann man es nicht unmittelbar beobachten. Ein Klimadiagramm ist das beste Mittel, um Klimadaten wiederzugeben. Um ein Klimadiagramm zu zeichnen, muss der Mittelwert der Temperatur aus den Werten von mindestes 30 Jahren errechnet werden. Unser Diagramm heisst WalterLiethKlimadiagramm. Der Niederschlag wird oft auch mit einer Linie (anstelle der Säulen) dargestellt. In einem WalterLiethDiagramm werden Temperatur und Niederschlag so aufgetragen, dass 10 auf der linken Temperaturskala 20 mm Niederschlag auf der rechten Skala entsprechen. Dadurch können trockene (aride) und feuchte (humide) Monate direkt herausgelesen werden: In ariden Monaten liegt die Temperaturkurve höher als die Niederschlagslinie bzw. die Niederschlagssäulen. Das sind also trockene Monate. Im obigen Diagramm sind dies die Monate Mai bis August. Humide Monate zeichnen sich dadurch aus, dass die Niederschlagskurve höher liegt, als die Temperaturkurve. A1 Mit Hilfe der unten abgetragenen Daten zeichnest du das Klimadiagramm von Barcelona. Anleitung zum Zeichnen: Verwende Millimeterpapier. Zeichne zuerst die xAchse der Monate. 5 mm sind 1 Monat. Dann kommt die yAchse. 1 cm entspricht 10 C (links) und auf der rechten Seite entspricht 1 cm 20 mm Niederschlag. Trage nun die einzelnen Werte der Temperatur ein und verbinde die Punkte mit einer Linie (rot). Trage dann die Niederschlagswerte ein und verbinde sie mit einer blauen Linie. Färbe aride Zeiten gelb, humide Zeiten blau an. Klebe dein sauber abgetragenes Klimadiagramm hier aufs Blatt. Barcelona (41N, 2E/175m) C mm Jan 9.1 38.0 Feb 10.3 37.5 März 11.8 47.0 Apr 14.1 47.2 Mai 17.4 43.8 Juni 21.2 37.7 Juli 24.2 27.5 Aug 24.1 43.8 Sept 21.6 76.3 Okt 17.5 96.2 Nov 13.1 51.2 Dez 9.9 43.7 Jahr 16.2 590 A2 Suche Berlin in der linken Karte, markiere die Stadt und trage diese in der rechten Karte ein. A3 Das ist die Klimatabelle von Berlin. Fülle die Tabelle richtig aus. Kältester Monat Temperatur in C Wärmster Monat Temperatur in C Monat mit den meisten Niederschlägen Regenmenge in mm Monat mit den wenigsten Niederschlägen Regenmenge in mm A4 Zeichne das Klimadiagramm von Berlin auf Millimeterpapier. Falls dir Grössen fehlen (geographische Breite, Höhe über Meer), mach dich schlau per Internet!