Arbeitsblatt: China

Material-Details

Lernzieltest 2
Geographie
Asien
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

4900
1903
23
28.02.2007

Autor/in

Bruno Richner
Veilchenweg 138
5056 Attelwil
062/7262556
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

China: Lernkontrollen 2 Geschichte Wirtschaft Danweis Lösungen Unterlagen: Die Erde S.90-101/Geo2/O.Bär S.150-155/Atlas/Arbeitsblätter/Internet 1. China ist ein altes Kulturland. Welche Kulturgüter kannten sie schon vor der westlichen Welt? Nenne 6! Kompass, Stahl, Papier, Porzellan, Schiesspulver, Reiszüchtung, Pflug, Seidenraupenzucht 2. Nenne 3 weitere Begriffe aus den Bereichen Medizin und Sport! Akupunktur,Qigong (Atemtherapie),Ping-Pong,Tai-Chi(Schattenboxen) 3. Nenne einen wichtigen chinesischen Philosophen! Konfuzius,Lao-tse 4. Wie hiess China ab 1949? Volksrepublik 5. Wie hiess Ihr Anführer? Mao 6. a)Nenne 3 Merkmale der Lehre des Kommunismus! Kein Privatbesitz, alle sind sozial gleich,geringe Einkommensunterschiede, nur eine Partei b)Was sind Danweis? Das sind sreng geführte Gemeinschaften eine Art Kommune, die vom Staat kontrolliert werden. Sie regeln die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten der Mitglieder. Jeder Chinese ist Mitglied einer Danwei. Der Danwei gibt Arbeit, Lohn,Wohnung,Schule 7. Seit 1978 gilt die sozialistische Marktwirtschaft. Zu welchen Veränderungen führte dies? Eigentum und selbständige Erwerbungsarbeit werden zugelassen, Preise der Produkte richten sich nach Angebot und Nachfrage(Markt), Konsumgüter werden gefördert, Verkehrsnetze werden ausgebaut (Infrastruktur) 8. Nenne 2 der begehrtesten Konsumgüter Chinas heute! Telefon, Eigentumswohnung, Peronenagen, Devisenkonto 9. China hat heute nur 3x so viele Autos wie die Schweiz. Was würde passieren,wenn die Hälfte der Einwohner ein Auto hätte? Enorme Verkehrsprobleme (Strassen,Platz), enorme Umweltprobleme (treibhauseffekt, Luftverschmutzung), würden sich wohl global auswirken, Energieverbrauch (Strom, Erdöl) würde sehr stark steigen