Arbeitsblatt: Was würdest du tun?

Material-Details

Situationen zum Nachdenken/ Diskussion
Lebenskunde
Ethik / Moral
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

49038
1759
84
15.11.2009

Autor/in

Manuela Woermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was würdest du tun??? Situation 1: Du läufst gemütlich der Strasse entlang. Da siehst du plötzlich, wie der Frau vor dir von einem Jugendlichen die Handtasche weggerissen wird. Die Frau schreit: „Nein, Stopp!!! Gib mir meine Handtasche zurück. Wie reagierst du? Situation 2: Du bist mit dem Velo im Wald unterwegs. Am Wegrand siehst du ein Tier liegen. Es ist ein Igel. Er lebt noch, er ist aber verletzt. Wie reagierst du? Situation 3: Ein Mitschüler ist immer wieder gemein zu dir. Dieser Mitschüler wird beschuldigt das Geld aus der Klassenkasse gestohlen zu haben. Du weisst aber, dass dieser Mitschüler nicht der Täter sein kann. Denn zu dieser Zeit als der Diebstahl passiert sein sollte, hast du gesehen, wie dieser Mitschüler in einem anderen Zimmer war. Nun beschuldigt der Lehrer diesen Schüler vor der ganzen Klasse. Wie reagierst du? Situation 4: Du bist auf dem Pausenplatz und siehst wie zwei ältere Schüler einen kleineren Jungen schlagen und blöde Sprüche klopfen. Die grossen Jungen nehmen ihm die Mütze weg und lachen. „Fang sie doch, hol sie dir. ruft der eine und wirft sie dem anderen grossen Jungen zu. Wie reagierst du? Situation 5: Du stehst in der Schlange vor der Kasse des Kinos. Du belauschst das Gespräch hinter dir. Zwei Frauen unterhalten sich lautstark über Ausländer. „Es ist doch überall das Gleiche, es war wieder ein Ausländer der im Einkaufcenter eingebrochen ist, erzählt die eine Frau. „So typisch. Ausländer sind immer die Kriminellen, sagt die andere Frau. Wie reagierst du? Situation 6: Du sitzt im Zug. Du hörst ein Schluchzen hinter dir. Du gehst zum anderen Abteil und siehst dort einen kleiner Jungen. Er hat rote Augen und weint. Wie reagierst du? Situation 7: Du bist an einem Geburtstagsfest eingeladen. Alle sind da und die Stimmung ist gut. Du sitzt mit einem Freund an einem Tisch, als zwei ältere Jungs auf euch zukommen. Sie bitten deinem Freund ein Bier an. Er ist noch nicht 16 Jahre alt und will eigentlich auch kein Bier. Die beiden Jungs versuchen ihn zu überreden. „Ach, komm, das ist lustig., sagen sie. Wie reagierst du? Situation 8: Du läuft gemütlich eine Strasse entlang. Du kommst an einem Haus vorbei, die Haustür ist nur angelehnt. Du hörst ein Baby weinen und ein Frau schreien. „Nein, nein, bitte nicht., schreit sie. Dann hörst du einen Schlag. Sonst ist niemand da. Wie reagierst du? Situation 9: Eine Mitschülerin erzählt dir im Vertrauen, dass ihr Vater sie schlägt, wenn sie schlechte Noten nach Hause bringt. Sie bittet dich niemandem davon zu erzählen. Wie reagierst du? Situation 10: Du fährst mit dem Velo etwas schnell in die Garage hinein und schon ist es passiert. Mutters neues Auto hat eine riesige Beule. Aber niemand hat dich gesehen. Am Mittagstisch beklagt sich die Mutter beim Vater, dass ihr Auto eine Beule hat und sie fragt sich, wie es wohl dazu kam. Der Vater meint zu ihr: „Wahrscheinlich hast du wieder mal nicht aufgepasst. Da wird die Mutter aber böse und ein Streit geht los. Wie reagierst du?