Arbeitsblatt: Mondphasen
Material-Details
Einführung Mondphasen: 1. Ansicht seitlich schräg, 2.Ansicht von oben, dritte Ansicht von Erdbetrachter.
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4942
2277
18
02.03.2007
Autor/in
Sonja Haupt
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Mondphasen 1. Der Mond kreist um die Erde. Einige Positionen des Mondes sind eingezeichnet. Zeichne die beschienene und die beschattete Seite des Mondes ein. 2. Der Mond braucht fast Tage für eine Reise um die Erde. Wir sehen immer die gleiche Seite des Mondes! 3. Das folgende Bild zeigt den Zusammenhang zwischen dem tatsächlichen Mondschatten und dem Mond, wie ihn ein Betrachter auf der Erde sieht. Aussenkreis: Von der Erde gesehener Mond. Male die jeweils von der Sonne beschienene Mondseite an. Numeriere die Mondphasen in der richtigen Reihenfolge (Die 1 steht schon). Sonnenlicht Erde 1 4. Ergänze in der untenstehenden Graphik, was der Betrachter auf der Erde vom Mond sieht in dem du den entsprechenden Teil des Mondes ebenfalls ausmalst. Begriffe: Vollmond, Halbmond, Mondsichel? Beschreibe das Entstehen der Mondphasen im Zusammenhang.