Arbeitsblatt: Direkte Rede
Material-Details
Bei direkter Rede Zeichen setzen, vor und nachgestellter Ankündigungssatz
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4945
1126
15
02.03.2007
Autor/in
Heidi Amport
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Hast du alles kapiert? Wunderbar! Dann setzt du bestimmt die Satzzeichen im folgenden Text richtig ein. Habt ihr noch eine dritte Tochter wollte der Prinz mit dem Schuh in der Hand wissen Ach ja, aber die ist schmutzig und dumm und war bestimmt nicht auf dem Ball behauptete die Stiefmutter Hol sie herbei verlangte der Königssohn Probier diesen Schuh forderte er das Mädchen auf, nachdem es aus der Küche herbeigeilt war Gern antwortete es und schlüpfte mühelos hinein Er pass dir stellte der Prinz zufrieden fest Das ist meine Braut. Eilt ins Schloss und bereitet alles für einen würdigen Empfang vor befahl er seinen Dienern Möchtest du mit mir aufs Schloss kommen und meine Frau werden fragte er feierlich 2. Führe das Gespräch zwischen dem Mädchen und dem Prinzen mit 4 weiteren Redesätzen (jeweils vorangestellter Ankündigungssatz und direkter Rede) weiter. Gebrauche immer ein anderes Ankündigungsverb. 3. Schreibe in den nachfolgenden Peispielen eine direkte Rede mit Ankündigungssatz je einmal mit vorangestelltem Ankündigungssatz und einmal mit nachgestelltem Ankündigungssatz. Wohin geht ihr in die Ferien meine Freundin (vorangestellt)_ (nachgestellt) Geh ins Bett die Mutter (vorangestellt)_ (nachgestellt)