Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Parallel, Senkrecht, Zirkel, Spiegeln
Material-Details
Eine Lernzielkontrolle zum Abschluss des 4. Klass Stoffes. Zu folgenden Themen: parallel, senkrecht, Senkrechten konstruieren, mit dem Zirkel Kreise zeichnen, Symmetrieachse finden, spiegeln
Geometrie
Gemischte Themen
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
49612
2331
98
23.11.2009
Autor/in
Flavia Krüsi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
3. November 2009 Name: Lernzielkontrolle Geometrie Punkte: Note: Unterschrift: 1. Was bedeutet parallel? Erkläre den Begriff und nenne ein Beispiel. 2. Welche Strecken sind im untenstehenden Rechteck parallel? ist parallel zu ist parallel zu 3. Was bedeutet senkrecht? Erkläre den Begriff und nenne ein Beispiel. 4. Welche Strecken stehen im Rechteck senkrecht zueinander? steht senkrecht zu steht senkrecht zu 3. November 2009 steht senkrecht zu Name: steht senkrecht zu 3. November 2009 Name: 5. Zeichne eine Gerade und markiere einen Punkt auf g. Zeichne nun die Senkrechte durch zu g. 6. Zeichne eine Gerade und einen Punkt ausserhalb g. Zeichne nun die Senkrechte durch zu g. 7. Zeichne mit dem Zirkel einen Kreis mit dem Radius 3 cm. Bezeichne im Kreis den Radius mit r, Durchmesser mit und den Mittelpunkt mit M. Zeichne dann einen Kreis mit 4 cm Radius, der denselben Mittelpunkt hat. 3. November 2009 Name: 8. Zeichne in den Figuren die Symmetrieachse ein. 9. Spiegle die Strecken an der Geraden s. 10. Finde die Symmetrieachse und zeichne sie ein. Spiegle die anderen Figuren an s.