Arbeitsblatt: Grundrechenarten - Zuordnungsaufgabe

Material-Details

Verschiedene Sachsituationen, Begriffe und Bilder werden Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division zugeordnet. Ziel: Grundvorstellungen aufbauen und aktivieren
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

49773
454
1
25.11.2009

Autor/in

Tina (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Grundrechenarten Teile ein DIN A3Blatt in 4 Bereiche. Beschrifte die Bereiche mit , , und . Schneide die Kärtchen aus und ordne sie den richtigen Rechenarten zu. Klebe erst auf, wenn gemeinsam kontrolliert wurde. Im Sportunterricht sollen 5 Gruppen gebildet werden. In der Klasse sind 20 Schüler. Im Garten wachsen 5 Reihen Salat, in jeder Reihe 6 Köpfe. Ernie und Bert haben jeweils 7 Kekse. Wie viele Kekse haben sie zusammen. Bert hat 3 Kekse. Ernie hat 7 Kekse mehr als Bert. Ernie hat 10 Kekse. Ernie hat 7 Kekse mehr als Bert. Ein Kartenspiel hat 60 Karten, 5 Leute spielen mit. Im Klassenzimmer stehen 24 Stühle. An einem Gruppentisch sitzen 4 Kinder. Wie viele Gruppentische gibt es? Karin kauft 5 Hefte. Jedes Heft kostet 49 cent. Es ist 16.45 Uhr. In drei Minuten kommt meine Bahn. Verdopple die Zahl 15. Das Dreifache einer Zahl ist 36. Wie heißt die Zahl? Die Summe von zwei Zahlen ist 18. Bestimme die Differenz von 15 und 9. Der Quotient von 90 und 3 ist Paul kauft sich an jedem Tag in der Woche eine Brezel für 0,50€. Wie viel „Brezelgeld braucht er pro Woche? Anna bekommt 30 € Taschengeld. Sie gibt 10 € 4 Personen teilen sich für ihr Handy aus und 7 € einen Liter Saft. für Zeitschriften. In der Klasse waren 23 Schüler. Zum Halbjahr kommen 4 neue Schüler. Für Pfannkuchen für 2 Personen braucht man 200 Mehl. Du willst für 6 Leute kochen. Gestern waren es 15C Die Temperatur ist um 3 Grad gesunken. Petra ist 9 Jahre alt, Karin ist 13 Jahre alt. Wie groß ist der Altersunterschied? Der Pullover wird im Schlussverkauf zum halben Preis angeboten. Marco ist 12 Jahre alt. Seine Mutter ist in diesem Jahr genau drei mal so alt wie Marco.