Arbeitsblatt: Nachttischlampe Harry Potter
Material-Details
Metallarbeit mit Hufeisen, Büchsen und Lampe (bohren, schneiden, biegen, hart- und weichlöten, el. anschliessen)
Werken / Handarbeit
Metall
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4993
2295
29
04.03.2007
Autor/in
Stefan Studer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sekundarschule Therwil Metallhandarbeit Stefan Studer Nachttischlampe Harry Potter 1. Plan 2. Material B D F H J L N P Hufeisen Mutter M4 Hutmutter M4 Rundeisen 4 130 mm Kupferblech 165 165 0,8 mm Konservenbüchse 100 115 mm Kabelschalter ein/aus Netzstecker zweipolig Netzkabel zweiadrig Gewindenippel Gewindenippelmutter Büchse 73 75 mm Lampenfassung Lampe 80 mm 60 Schweissdraht 2 mm 100 mm Schweissdraht 3 mm 250 mm schneiden E B C 35 A2 3. Arbeitsschritte 60 A2 A1 4. Werkzeuge Maschinen 2 Stk 2 Stk 2 Stk 1 Stk 1 Stk 1 Stk 1 Stk 1 Stk 2m 1 Stk 3 Stk 1 Stk 1 Stk 1 Stk 2 Stk 1 Stk O M K I 1. Hufeisen A1 und A2 reinigen, in A2 an einem Ende Loch für Lampenfassung bohren, ein Ende zur Rotglut erw•rmen und um 90‚ umbiegen, A1 und A2 senkrecht zueinander verbinden 2. Loch 10 mm in Büchsenboden bohren, entgraten, „Kragen formen 3. Bchse auf 3,5 cm H†he zurckschneiden, schleifen Kupferring 90/160 mm anreissen, ausschneiden, Schnittflächen feilen und schleifen, Büchse mittig auf Kupferring löten 4. Loch für Halterung in und A2 bohren, entgraten, Lampe einsetzen und Halterung anpassen, beidseitig gewinden (7 bzw. 16 mm), rundbiegen, unten um 90 abkanten und montieren 5. aus zwei Ringe fertigen, zu Brille verbinden, Bügel ablängen, rundbiegen, an Ringe löten, Brillenbügel an Hut löten 6. Lampenfassung, Kabelschalter und Stecker verdrahten Drahtbürste, Flachmeissel, Kittmesser, Feilen Bohrmaschine, Bohrer 8 9 10 mm Schweissbrenner, Schraubstock, Feuerzange Schweiss- oder Hartlötanlage Körner, Bohrer 4 6 8 10 mm, Versenker, Goldschmiedeschere, Flachzange Filzstift, Blechschere, Bandschleifmaschine Zirkel, Hebelschere, Bohrer 5 mm, Flachmeissel, Hammer, Halbrundfeile, Bandschleifmaschine Lötkolben, Lötwasser, Lötzinn Filzstift, Körner, Bohrer 3 4 mm, Versenker Hebelschere Gewindeschneider M4, Biegerohr 110 mm Schraubstock, Ringgabelschlüssel 8 Biegerohr 26 mm, Hebelvornschneider, Hartlötanlage Lötkolben, Lötwasser, Lötzinn Seitenschneider, Abisolierzange, Schraubenzieher 7. alle Bestandteile sauber reinigen und farbig sprayen Kabel, Schalter und Stecker anschliessen Feilen, Schleifpapier, Nitroverdünner Sprayfarben nach Wunsch Schraubenzieher