Arbeitsblatt: Test Adjektive
Material-Details
6 Klasse
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
50067
597
2
30.11.2009
Autor/in
ASIA ENGEL
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
10 7.5 8 Test Adjektive 6. Klasse Name: Punktzahl: 53.5 Note: 1. Vergleichsformen: Ergänze! kurz kürzer besser näher am kürzesten bunt sauber am meisten 2. Gegensätze: Suche zu den Adjektiven das Gegenteil: eine einfache Aufgabe das winzige Tier ein fröhliches Kind altmodische Kleider wolkenloser Himmel eine leichte Tasche der eiskalte Tee eine gelungene Prüfung 3. Schreibe je drei Adjektive mit den folgenden Endungen auf! sam lich haft bar ig 10 10 8 4. Bilde aus den Wörtern sinnvoll zusammengesetzte Adjektive! Denk daran, dass Adjektive klein geschrieben werden. Stein leicht Haus Farbe Stock schnell dunkelglatt still Feder Kristall Eis hart Pfeil hoch klar nass blind Mäuschen Tropf 5. Ordne die Adjektive jeweils der richtigen Spalte zu: gestrichen, am schönsten, grösser, riesengross, lachend, besser, schnurgerade, hellblau, getroffen, stehend, lautstark, bellend, gespielt, singend, am klügsten, verschwunden Mittelwort 1 Mittelwort 2 zusammengesetzte Adjektive Vergleichsform 6. Unterstreiche die Adjektive im folgenden Text: Das ist eure neue Mitschülerin. Sie heisst Anna Mitschek. Seid nett zu ihr. Sie ist erst seit einem halben Jahr in Deutschland. Vorher lebte sie mit ihren Eltern in Polen. Alles war komisch an Anna. Sie hatte ein zu langes altmodisches Kleid an. Sie hatte nur einen Zopf, und auch der war zu lang. Sie war blass und dünn und schniefte. Ben fand Anna scheusslich. Ein paar fingen an zu kichern. Sie hatte riesige braune Augen, die waren ungeheuer traurig. In den nächsten Tagen kümmerte sich niemand um Anna. Herr Seibmann mahnte die Klasse, nicht gemein zu sein. Katja fand Anna ekelhaft. „Die stinkt grässlich, meinte sie, und richtig schreiben kann sie auch nicht. Mit zehn kann die nicht einmal richtig schreiben.