Arbeitsblatt: Kopfrechnen - Aufgaben und Lösungen automatisch generieren
Material-Details
In dieser Exceltabelle kann man Aufgaben und die entsprechenden Lösungen automatisch generieren. Dies geschieht durch den Tastenkürzel "Strg + n" (sofern die Makros aktiviert sind!).
Die Aufgaben sollten so eingestellt sein, dass sie auf der Vorderseite des Blattes rauskommen - die Lösungen kommen auf der Rückseite raus (sofern man einen doppelseitigen Drucker hat..!). Die Einstellungen sollten beim ersten Druck nochmals überprüft und eventuell angepasst werden.
Mathematik
Repetition
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
50388
756
3
06.12.2009
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kopfrechnen 1) 3) 5) 69 64 28 59 35 70 2) 541 918 599 904 9 514 53 30 168 532 44 97 571 896 14 36 975 460 71 96 611 0 27 5 159 94 87 35 865 747 15 64 31 444 720 – 92 871 – 27 524 – 27 338 – 11 88 – 6 665 – 56 91 – 95 411 – 15 367 – 58 730 – 80 216 – 53 212 – 27 432 – 5 719 – 49 106 – 81 865 – 7 347 – 95 583 – 57 842 – 27 364 – 2 7 • 9 5 • 50 9 • 8 4 • 25 9 • 3 5 • 65 1 • 1 3 • 33 5 • 8 0 • 45 7 • 1 10 • 87 4 • 2 7 • 31 3 • 2 10 • 38 2 • 5 9 • 40 1 • 4 5 • 60 4) 6) Kopfrechnen Lösungen 2) 4) 6) 1459 1) 133 87 1503 44 567 100 700 141 1467 50 1435 167 611 32 253 122 1612 79 475 844 3) 628 327 497 609 82 396 -4 650 309 185 163 670 427 858 25 526 252 362 815 250 5) 63 100 72 325 27 99 1 0 40 870 7 217 8 380 6 360 10 300 4