Arbeitsblatt: Industrialisierung (davor) - Gründe für das Bevölkerungswachstum

Material-Details

Eine Grafik mit Lücken als Arbeitsblatt. Die Darstellung zeigt die Gründe für das Bevölkerungswachstum und bietet eine Übersicht bis hin zur sozialen Frage. Wurde aufgrund einer Strukturskizze zum Thema erarbeitet.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

5047
1487
52
28.08.2007

Autor/in

Maël Leuenberger


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Auslöser und Folgen des Bevölkerungswachstums während der Industrialisierung (Ende 18. Jahrhundert) Die Leute lebten sauberer als früher und ohne Krieg. Es gab immer mehr Leute, die eigene Geschäfte eröffneten und nicht mehr bei einem Herrn auf dem Land arbeiten mussten. Das führte dazu, dass die Leute vieles im Leben die Leute grosse Strecken entscheiden konnten (und nicht mehr ein Landherr über sie bestimmte) mussten. die Leute selber für ihren verantwortlich waren. Das hatte Auswirkungen auf: Die Gemeinschaft: Die Gene: Das Geld: Die Gesundheit: Die Ernährung: Weil jeder darf, können die Jetzt . die Leute weniger Verwandte. Das führte zu einer Durchmischung. Deshalb waren die Leute wieder Jetzt besassen die Leute Die Leute konnten jetzt auch zum Weil die Leute die . zahlen (Steuern). Der Staat wird so machbar und kann den Leuten nicht mehr kontrolliert werden. Die Leute kriegen keinen mehr durch den Landherrn und sind auf sich selbst angewiesen. Es braucht viele , die für die Alten sorgen können. eigenes und konnten auch etwas an den gehen, weil sie es konnten. entdeckten, konnten sie sich ernähren. bieten. Das führte dazu, dass Æ mehr Leute werden. Æ weniger Leute Das alles führte dazu, dass die . der .extrem zunahm. Nun passierte etwas ganz Wichtiges: Die Fabriken mehrere wurde extrem verbessert und konnte in extra dafür gebauten antreiben. Deshalb konnte . und . produziert werden. Weil die Arbeit schlecht .war und es viele . gab, entstanden in den Städten schmutzige . und viele Leute Æ Jetzt mussten die Menschen eine . für ihre Probleme finden!