Arbeitsblatt: Lebensmittel konservieren
Material-Details
Die Kinder setzen sich mit den heutigen und früheren Möglichkeiten zum konservieren von Lebensmitteln auseinander.
Geschichte
Urzeit
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
50701
904
0
12.12.2009
Autor/in
Flurina Zwahlen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name:_ Lebensmittel haltbar machen (konservieren) Im Winter wächst nicht vieles. Auch die Tiere sind oft nicht aufzuspüren, da sie sich entweder in geschützte Lagen zurückziehen, oder einen Winterschlaf machen. Für uns ist dies heute kein Problem mehr, da wir gelernt haben, Lebensmittel haltbar zu machen, so dass man auch im Winter genug zu Essen hat. In der Steinzeit, sah dies aber noch ganz anders aus 1) Welche heutigen Möglichkeiten kennst du, Lebensmittel haltbarer zu machen, als sie es eigentlich wären? Beispiel: Im Kühlschrank sind die Lebensmittel kühl und verderben so weniger schnell. 2) Wie hast du schon Lebensmittel konserviert (haltbar gemacht)? Beispiel: Ich habe schon Früchte gedörrt. 3) Wenn du an die Nahrungsmittel der Steinzeitmenschen denkst, welche waren geeignet, länger aufbewahrt zu werden (ohne irgendwelche Bearbeitung)? Kreuze an. Fleisch Nüsse Beeren Fisch Wurzeln Früchte Kerne Pilze 4) Die Lebensmittel, die relativ lange haltbar waren, genügten nicht zum Überleben. So mussten die Menschen Techniken herausfinden, um etwas länger haltbar zu machen. Welche Ideen hast du dazu?